Seite 1 von 1
Mikuni Flachschieber Brief mit Eintragung?
Verfasst: 25.03.2016, 11:30
von Monkey
Hallo zusammen,
ich wollt jetzt nochmals nachfragen ob jemand den Mikuni Flachschieber bei einer KLR 650 eingetragen bekommen hat und wenn ja ob man evtl. eine Kopie des Scheines bekommen könnte? Es gab schon zwar mehrere Threats, aber ich habe nirgends eine Antwort darauf gefunden...
Ich wollt bei meiner KLR 650 C Bj. 99 von ABP Racing das Vergaserkit kaufen um in Kombination mit dem Marving Auspuff wieder die
48 PS der A und B Reihe zu bekommen und das Ansprechverhalten zu verbessern.
Grüße
Manuel
Verfasst: 25.03.2016, 11:40
von Nordlicht
1. Die Angaben zur Leistung in den Papieren stimmen nicht. Sie sind SEHR optimistisch. Keine Standard-KLR hat 48 Pferde am Start.
Die KLR hat 33-36 echte PS am Hinterrad.
2. Der Marving ist alles andere als ein Sportauspuff. Er bringt keine Leistung, er nimmt sogar welche weg.
Um einer KLR auf die Sprünge zu helfen, bedarf es mehr Hubraums, eines bearbeiteten Kopfes mit idealerweise größeren Ventilen und eines offenen Auspuffs.
Die C ist auch über die CDI beschnitten.
Also: 685 oder mehr Kubik, anderer Gaser, neue CDI, Kopf aufmachen und einen Leo anklemmen. €1000+
http://www.patmanracing.com/klrdyno.htm
Verfasst: 25.03.2016, 11:49
von Monkey
schon klar das keine echten 48 PS anliegen.
Ich muss sagen mit dem Marving hab ich weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung bemerkt (ist aber schon gut 7 Jahre her), klingt nur besser.
Also das mit der CDI war mir neu, ist ja schon mal hilfreich.
Der Motor bleibt natürlich noch zu, da erst 32000 km auf der Uhr stehen und noch alles bestens läuft und somit nicht den Aufwand gerechtfertigen.
Wenn was kaputt wäre könnte man da drüber nachdenken.
Es ging mir eigentlich hauptsächlich darum ob jemand den schon eingetragen hat.
Verfasst: 25.03.2016, 12:39
von Suntzun
Monkey hat geschrieben:...
Der Motor bleibt natürlich noch zu, da erst 32000 km auf der Uhr stehen und noch alles bestens läuft und somit nicht den Aufwand gerechtfertigen.
Wenn was kaputt wäre könnte man da drüber nachdenken.
.
Immer noch das original Doo drin?

Verfasst: 25.03.2016, 14:53
von Monkey
Ja ist immer noch der Originale verbaut, aber der wurde vor ca. 8000 - 10000 KM schon mal erneuert.
Ich hatte keine andere Wahl, da ich mir am Vortag einer Wochenendtour in die Schweiz gedacht hab: "Ach noch mal kurz die Steuerkette nachspannen" und knack schon ist das scheiß Ding gebrochen.
Kam dann über Nacht per Eilexpress und wurde am darauffolgenden Tag bis Mittag beim Kawa-Händler eingebaut während ich noch in der Arbeit war, da es gleich im Anschluss losgehen sollte.
Verfasst: 25.03.2016, 17:32
von Suntzun
Na dann schmeiß das Teil raus. Hat seine Halbwertzeit schon lange überschritten...
Verfasst: 25.03.2016, 19:16
von Monkey
Ja werd ich schon noch machen, aber wir weichen leider ein bisschen vom Thema ab.
Ich wollte eigentlich nur bezüglich der Eintragung das wissen.
Für die anderen Sachen gibt es ja schon genügend Threats...
Verfasst: 25.03.2016, 20:17
von Chef
Soweit ich weiß, haben hier nur 1-2 Leute den Mikuni eingetragen bekommen.
Und das ist schon Jahre her.
Daß man den heute noch eingetragen bekommt (auch mit Kopie einer Eintragung) halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Aber Du kannst natürlich dein Glück versuchen.
Vielleicht solltest Du das Thema vorher mit einem TÜV-Ing. besprechen.
Sonst war der Kauf des Mikuni im Zweifel vergeblich...
Aber Suntzun hat schon Recht - warum kümmerst Du dich nicht erst mal um die wesentlichen Dinge wie den Doo?
Gruß Chef
Verfasst: 27.03.2016, 16:27
von Monkey
wäre super wenn sich mal jemand von denen melden könnte.
Wer hat denn einen Doo mit Torsionsfeder zum verkauf? Vielleicht evtl. gleich mit den benötigten Dichtungen.
Ich würde mir dann mal zu gegebener Zeit wenn möglich das Forumswerkzeug leihen, bin aber gerade von der Zeit her ziemlich eingespannt.
Verfasst: 27.03.2016, 17:11
von Chef
Also von einem weiß ich, dass er den KLR-Kram verkauft hat.
Wer der andere war... musste mal suchen...
Gruß Chef