Leovince und KLX kit

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Leovince und KLX kit

Beitrag von Nordlicht »

Moin,

nachdem ich die XR gemessen habe, dachte ich, schließ mal die KLR an, wenn du schon dabei bist.

Nach Installation des Leo ging der Spritverbrauch um ca. 10-12% zurück und das muß ja irgendwo herkommen.

Also, Lambdasonde rein und Testfahrt gemacht.
Lag der Leerlauf noch bei 13.3:1, (Schraube schon 3.5 Umdr raus) ging es gleich drüber bis ca.3000 Umdr. in den mageren Bereich hoch bis ca. 15.2:1.
Beim Abtouren habe ich sogar Werte oberhalb von 16 gesehen und das entsprechende Bollern dazu gehabt

Oberhalb von 3200 bis 5500 lagen wir so zwischen 13.2 bis 13.7, das ist gut und gewollt.
Zwischen 5500 und 6500 wird sie dann mit bis zu 14.3 etwas magerer. Da wir uns in dem Bereich aber so gut wie nie aufhalten, ist ein Wechsel auf eine 145er mit den dazugehörigen Nadelspielchen mMn nicht gerechtfertigt, denn sobald es wärmer wird und ich ein paar Höhenmeter dazugewinne, erledigt sich das von selbst.

Ich habe also heute die originale 40er LLD gegen eine 42er getauscht und alles ist wieder in Butter.


Inhabern eines Leo sei der Wechsel nahegelgt.

Bild



2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Ok, soll ich dir den Versager den du mir umgebaut hast zurück schicken ?

Muß zu meiner Schande gestehen dass er immer noch verpackt ist wie du ihn weg geschickt hast :oops:

Gruß Heiko
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Benutzeravatar
Nordlicht
Foreninventar
Beiträge: 2629
Registriert: 21.06.2011, 16:06
Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Nordlicht »

Bau ihn doch erstmal ein und guck, wie geht. Bist ja auch 1000 Fuß höher.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.

2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Benutzeravatar
Waldmeister
KLR süchtig
Beiträge: 280
Registriert: 04.09.2015, 08:24
Wohnort: bei Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmeister »

Ja, müsste ich echt mal machen.


Gruß
Heiko
Gruß
Heiko

***685 Egale Mike Upgrade ***KLX Upgrade***rennt wie sau
Antworten