Rutschende Kupplung
Verfasst: 01.05.2016, 11:27
Hi jugens,
Meine zweite 600er entwickelt so langsam eine rutschende Kupplung.
Kurz zu den Fakten:
- kupplungslamellen sind i.O.
- federn i.O. (Meiner Meinung nach)
- ausrückhebel incl der kompletten einstellung des bowdenzugs i.O.
Meine erste KLR läuft mit 20w50 mannol safari öl und macht keine Probleme.
Die zweite KLR mit 15w40 ausn discount zum einfahren.
Woran liegt das, das die dennoch rutscht?
Öl ist immer so ne Sache.. Gibt hier noch paar Threads, da wird die rutschende kupplung gern mit dem falschen öl in Verbindung gebracht.
Wieviel Anpressdruck muss zwischen den Lamellen herrschen?
Mein Gedanke geht dahin, das nach 30jahren evtl die Kupplungsfedern an Power verloren haben.
Noch als Hinweis: den Motor hatte ich ja zur kompletten Revision offen. Noch 100km dann hat der 1000km hinter sich und ich werd nenn "zur Vorsicht" Ölwechsel machen um eventuell feinst abgeschliffene Motorpartikel rauszubekommen.
War ja alles neu, Kolbenrimge, paar Lager etc etc etc.
Ich mag jetz nur nicht gleich den Kupplungsdeckel abnehmen wollen.
Erstmal das 20w50 Öl probieren..
Was meint ihr?
Meine zweite 600er entwickelt so langsam eine rutschende Kupplung.
Kurz zu den Fakten:
- kupplungslamellen sind i.O.
- federn i.O. (Meiner Meinung nach)
- ausrückhebel incl der kompletten einstellung des bowdenzugs i.O.
Meine erste KLR läuft mit 20w50 mannol safari öl und macht keine Probleme.
Die zweite KLR mit 15w40 ausn discount zum einfahren.
Woran liegt das, das die dennoch rutscht?
Öl ist immer so ne Sache.. Gibt hier noch paar Threads, da wird die rutschende kupplung gern mit dem falschen öl in Verbindung gebracht.
Wieviel Anpressdruck muss zwischen den Lamellen herrschen?
Mein Gedanke geht dahin, das nach 30jahren evtl die Kupplungsfedern an Power verloren haben.
Noch als Hinweis: den Motor hatte ich ja zur kompletten Revision offen. Noch 100km dann hat der 1000km hinter sich und ich werd nenn "zur Vorsicht" Ölwechsel machen um eventuell feinst abgeschliffene Motorpartikel rauszubekommen.
War ja alles neu, Kolbenrimge, paar Lager etc etc etc.
Ich mag jetz nur nicht gleich den Kupplungsdeckel abnehmen wollen.
Erstmal das 20w50 Öl probieren..
Was meint ihr?