Seite 1 von 2

Motor hört sich komisch an

Verfasst: 05.05.2016, 12:18
von jason
Hallo

Heute erste Probefahrt gemacht nach der Sanierung.
Dabei ist mir aufgefallen das sich der Motor anders anhört als vor der DOO OP. Ich kann ein deutliches Rasseln hören.
Entweder ist es normal da ich den Motor ja vorher nur mit loser Kette gehört habe, oder irgendwas ist nicht OK.
Hat jemand einen Tip für mich?
Zudem bremst meine Vorderradbremse merkwürdig. Sie zittert irgendwie beim bremsen.Man merkt am Bremshebel abwechselnden Druck"weich-hart-weich-hart usw."
Kann es daran liegen das alle Komponenten neu sind (Scheiben,Beläge,Stahlflex) und noch nicht komplett eingebremst sind?
Oder könnte es auch am entlüften liegen? Habs zwar mit einem Entlüftungsgerät gemacht, aber man weiss ja nie.
Für Tips bin ich sehr dankbar.

Grüsse

Thomas

Verfasst: 05.05.2016, 12:24
von jason
Kann es sein, das das Motorengeräusch vom Öl kommt welches ich reingefüllt habe?
Ich hab Castrol power 1 genommen.Scheint ein synthetisches Öl zu sein.

"Beschreibung
Castrol Power 1 4T 10W-40 ist ein HC-Synthese-Motorradmotorenöl. Es wird durch seine "Power Protection"-Formel
hohen Anforderungen gerecht und besitzt hervorragende Hochtemperatureigenschaften. Auch unter hoher thermischer
und mechanischer Belastung bleibt es scherstabil und bietet eine sichere Ölversorgung aller bewegten
Maschinenelemente.
Castrol Power 1 4T 10W-40 bildet auf mechanisch hochbelasteten Motor- und Getriebebauteilen einen aktiven
Schutzfilm, der diese vor Verschleiß schützt und so eine lange Lebensdauer garantiert.



Ist das Zeug ok?

Verfasst: 05.05.2016, 12:26
von jo-sommer
Zum Geräusch - mach mal ein Video und stell es auf youtube oder so zum Anhören; einfach nur "Rasseln" ist etwas schwierig...

Zur Bremse - das kann sein, dass die noch etwas einbremsen verlangt, wenn alles neu ist.
Bist du sicher dass die Scheibe sauber am Träger anliegt? Dreck/Späne/Rost/Krümel unter der Scheibe kann einen Seitenschlag bedeuten. Hast du ne Meßuhr?
Am Entlüften liegt das eher nicht; da wird nur der Hebel "weich". Du kannst ja das System nochmal über Nacht unter Druck setzen (Hebel an den Griff verspannen); nur so zur Sicherheit :)

Gruß Jo

Verfasst: 05.05.2016, 13:20
von jason
Hi Jo

Danke schonmal für den Tip.
Ich hatte eigentlich alles gut gereinigt bevor ich die Scheibe aufgesetzt habe und dann mit dem Drehmoment über kreuz angezogen.
Werde das aber nochmal prüfen, ist ja schnell ausgebaut. Eine Messuhr müsste ich auch haben.
Du meinst sicherlich um zu schauen ob die Scheibe " eiert ".
Zum Video bei youtube einstellen " ob ich das hinbekomme???"

Verfasst: 05.05.2016, 13:54
von jason
So, ich habs tatsächlich geschafft und ein Video auf youtube hochgeladen.
Es ist unter zu sehen.
Es ist mehr ein tackern statt rasseln finde ich.
Je wärmer der Motor desto deutlicher wird es.
Ich hoffe man kan es hören. Ich höre es, aber wahrscheinlich nur weil ich es kenne und somit raushöre.

Verfasst: 05.05.2016, 14:41
von Suntzun
Also ich will ja nicht unken....aber wenn sich mein Motor so leise anhören würde, würde ich niederknien und dem Kawa Gott danken :lol:
Allerdings würde ich beim nächsten Ölwechsel ein Teilsynthese Öl nehmen. Mit nem Vollsynth. hat meine Tengai mal beim Beschleunigen Kupplungsrutschen gehabt.
Aber da kennen sich hier viele besser aus...zu erstens und zu zweitens...

Verfasst: 05.05.2016, 15:46
von Chef
Bei 50tkm kann die Ausgleichskette schon relativ weit gelängt sein.
Durch die Doo-Op wandert das Ritzel auf der Excenterwelle weiter nach aussen, was die Kette dem Gehäuse näher bringt.
Im Zweifel bis zum Anschlag - und darüber hinaus.
Kann also sein, dass sich deine Ausgleichskette gerade ins Gehäuse "einarbeitet".
Vermutlich da, wo die Arretierschraube drin sitzt.
An der Stelle, hat das Gehäuse eine Erhebung wegen dem Gewinde.
Bei ausreichend gelängter Kette "streift's" da.
Kannst Du ja mal kontrollieren, ob das so ist. Die Spuren sieht man.
Wenn ja, neue Ausgleichskette besorgen - oder die Billig-Variante: an der neuralgischen Stelle einfach 2-3mm Material abnehmen.


Gruß Chef

Verfasst: 05.05.2016, 20:42
von jason
@ Marcus
Ist ja schon mal beruhigend das du meinen Motor als leise bezeichnest.
Denke aber das die Geräusche auf dem Video nicht so toll rüber kommen.

@Chef
Mit der Kette wäre ja ne Theorie. Müsste aber dann doch ein gleichbleibendes Geräusch sein. Meines kommt eher so im Sekundentakt und wird bei warmen Motor lauter.
Ist natürlich kein Problem das Ganze nochmal zu öffnen und zu schauen obs so ist.
Mein Doo steht unter Spannung ziemlich in der hälfte, ist also noch reichlich luft zum nachspannen. Was gegen eine zu lange Kette spricht. Aber wenn ich sonst nix finde wirds halt nochmal geöffnet.

Danke erstmal für die Hilfe

Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Theorie zum Geräusch oder zur "Flatterbremse". Oder wohnt vielleicht jemand in meiner Nähe der Ahnung von dem Motor oder der Bremse hat den ich mal besuchen könnte ???

PS: Sie macht auch so surrende Geräuche beim bremsen, echt komisch.........

Verfasst: 05.05.2016, 21:40
von Mud Flap
Treffen mit naheliegenden ist immer gut.
Muselmanensaft und geistiges locken mag...

aber mal die Frage nach der Steuerkette, nicht AGW-Kette:
wieviel klicks zeigt der Spanner?

Also Spannfeder raus, dann Spanner raus.
Wieviel rasten sind frei?

@Suntzun
Du hast zwar recht aber ist nen Motor `96+ (Kawi dachte auch immer weiter nach)
Wir tauschen mal mächstes Treffen (A1 - B1/2/3?)
Selbst die A2 die ich pilotieren durfte war sanfter
Hier braucht es evtl. die C Kutscher

Verfasst: 06.05.2016, 18:17
von jason
Problem mit der Bremse gefunden. Ist die neue Scheibe. Nach und nach Komponenten die neu sind getauscht, sozusagen nach dem Ausschlußverfahren.
Mal schauen ob ich ne neue bekomme.Hatte sie bei ebay bestellt.

Morgen werde ich die Polradseite wieder öffnen und nach der Steuerkette etc. sehen.

PS: Das Gummi zwischen Felge und Bremsscheibe, hat es nur den Zweck des schutzes der Felge vor Bemsstaub? Oder hat es sonst noch eine bewandnis?