Seite 1 von 1
Modellbauer / -flieger
Verfasst: 11.05.2016, 11:34
von Mud Flap
Ich bin der Meinung, dass hier auch so einige Freunde der kleineren Maßstäbe unterwegs sind.
Für die ernsthaft fliegenden Modellisties vielleicht nicht ganz uninteressant:
http://www.pro-modellflug.de/
https://www.openpetition.de/petition/on ... odellflugs
Verfasst: 11.05.2016, 20:20
von NiceIce
Unterschrieben
Verfasst: 12.05.2016, 08:47
von Snake
Unterschrieben !!
Verfasst: 13.05.2016, 15:58
von jason
Bitte unterschreibt alle, jede Stimme zählt.
Man(n) wird immer mehr beschnitten in seinem Tun.
Verfasst: 13.05.2016, 18:58
von Mud Flap
Logisch,
Auch wenn es mich mangels Geld und Trainer noch nicht im die Luft gebracht hat.
Fräse mich eher durch den Acker und puzzel so Zeit noch an meinem ersten Bötchen rum.
Langsam reicht es mir auch: Immer mehr amerikanische Hirnlosgesetzte, statt das eh schon vorhandene einfach konsequent durch zu ziehen.
Verfasst: 25.06.2016, 19:24
von Kellogs
[meinSenf]
Man muss unterscheiden zwischen Modellfliegern und Drohnenjockeys. Drohnenjockeys gehen in den Spielzeugladen und flitschen los. Ohne ansatzweise Ahnung zu haben, was sie da eigentlich tun.
Es hat neulich (schon wieder) einen Zwischenfall gegeben, bei dem ein "echter" Helikopter eine Drohne über den Haufen geflogen hat. Saugefährlich, zum Glück ist nur Material zu Bruch gegangen. Bei nem Hubschrauber aber natürlich kein Bagatellschaden.
Es gibt die einen, die schlichtweg keine Ahnung haben von Luftraum und Anflugsektoren oder Gefahren ihrer Luftfahrzeuge für die allgemeine Luftfahrt.
Es gibt natürlich auch wieder die, die etwas Ahnung haben aber der Meinung sind, Regeln gelte für alle nur nicht für sie selbst.
Beim Motorradfahren haben wir doch genau das selbe Problem!
Das bringt das alte, seit Menschengedenken existierende Dilemma: von 1.000.000 Leuten halten sich 999.999 an die Spielregeln oder sind wenigstens so fair, nicht "nach mir die Sintflut" walten zu lassen.
Die eine Sacknaht, die meint, grundsätzlich jede existierende Freiheit auf allerletzte ausreizen zu müssen und darüber hinaus, macht damit für alle Beteiligten das Leben nicht nur schwer sondern manchmal unerträglich.
Jetzt ist natürlich das große Problem eines sinnvollen Aktionsplanes. Die deutsche Politik war aber noch nie berühmt dafür, individuell denken zu können. Da wird immer aktionistisch eine Pauschalstrafe verhängt.
Ich war vorletztes Wochenende mal wieder auf nem Modellfliegertreffen. Habe dort mit nem "echten" Hubschrauber Rundflüge durchgeführt.
Ich hab wenig Menschen erlebt, die so detailverliebt und verantwortungsvoll mit ihren Geräten umgingen. Von denen käme KEINER auf die Idee, mit ihrem 25.000€ Modell wissentlich und willentlich eine Gefahr für die Luftfahrt darzustellen.
Aber das sind die, die in Arsch gekniffen sind, wenn so eine Drohnenheini im Anflugsektor von Tegel meint, auf 400m steigen zu müssen oder die Vögel, die Rettungseinsätze behindern, weil sie mit ihren Drohnen über dem Rettungsheli kreisen (allein 2015 5 dokumentierte Fälle)
Das heißt: Petition unterschreiben aber danach vehement die Geheimwaffe zünden: Maßnahmen zur AUFKLÄRUNG fordern, damit die, dies einfach nicht besser wissen im Bilde sind und vorhandene STRAFEN konsequent umsetzen.
[/meinSenf]