Seite 1 von 3
Noch ein neuer
Verfasst: 05.06.2016, 23:13
von Schlitzohr
Guten Abend,
mein Name ist Janny oder Schlitzohr ich bin 37 Jahre alt männlich und aus dem Raum Stuttgart . Seit gestern bin ich stolzer Besitzer ein KLR 600 Bj 1986 mit E- Starter . Erste Frage sehe ich das also richtig das es ein 600b ist laut Fahrzeugschein ?
Zweite frage das gute Stück wurde 20 Jahre gedrosselt bewegt 27 PS, 70TKM
wie ist das Gute Stück gedrosselt? Hab hier was von Schiebern mit und ohne Löchern gelesen, bin aber nicht ganz klar gekommen damit.
Welche Straßenreifen könnt ihr mir empfehlen ?
Ich will Sie jetzt Technisch fit machen und dann anmelden.
Gibt es einen Kettensatz der zu empfehlen ist ? Andere Übersetzung ?
Auf was sollte ich beim Fitmachen achten ?
Gruß Schlitzohr
Verfasst: 05.06.2016, 23:27
von Nordlicht
Moin,
- die mit dem E-Starter ist eine B. A hat nur Kicker.
- Drosselung erfolgte über den Gasschieber. entweder die beiden Löcher mit Epoxy oder Kaltmetall verschließen, oder einen neuen besorgen.
Drosselschieber
HIER
Neuer Schieber, Teilenummer 27585-88,
HIER
Kettensatz
HIER
Der hat auch Ölfilter zu einem sensationellen Kurs, nimmste gleich 5 mit.
HIER
Reifen
TA2
K60
Freigabe Conti
K60
Das Doo sollte gemacht werden, die Ventile sollten evtl. eingestellt werden.
Doo, Shims und Zündkerzen gibt's bei mir.
Verfasst: 05.06.2016, 23:44
von Schlitzohr
Vielen Dank schön mal, das ging ja Schnell,
Der Schieber, sprich die 2 Löcher ist das alles ?
Muss für den Kettensatz die Schwinge raus ? Bei der Originalen Übersetzung bleiben ?
Was meinst Du mit Doo ?
Wegen Shims und Kerzen werde ich mich dann melden.
Gruß Schlitzohr
Verfasst: 05.06.2016, 23:47
von Nordlicht
Entscheidest du dich für eine Endloskette, so muß die Schwinge raus...
Schadet aber nicht, dann kannst du gleich die Lager kontrollieren, fetten, oder sogar ersetzen.
Wenn du denn den Bolzen rausbekommst...
Verfasst: 05.06.2016, 23:52
von Schlitzohr
Nordlicht hat geschrieben:Entscheidest du dich für eine Endloskette, so muß die Schwinge raus...
Schadet aber nicht, dann kannst du gleich die Lager kontrollieren, fetten, oder sogar ersetzen.
Wenn du denn den Bolzen rausbekommst...
Okay dann werde ich das so machen, eine endlose ist mir persönlich lieber.
Ist zwar mehr Arbeit, hat aber Vorteile .
Was meinst mit Doo ?
Verfasst: 06.06.2016, 01:44
von Mud Flap
Sodele wilkommen hier bei den Rittern der magischen 3 Buchstaben.
Jaaaa, der Dooooo.
Kurzform?
- MACHEN, jetzt, wen noch nicht.
Langform:
- Die Aretierung (Exzenter + Feder) des Spannmechanismus' der Ausgleichwellen Kette der 600/650er ist Müll ! Egal welches Baujahr.
- Austausch gegen ein NICHT (!) Kawateil, so Du den Motor (und u.U. Dich) erhalten willst.
Suchfunktion: -> Doo, oder Doo-Hickey
Verfasst: 06.06.2016, 06:34
von Rattfield
zu entdrosseln benötigst du außerdem eine andere düsennadel und haupütdüse.
Verfasst: 06.06.2016, 06:40
von jo-sommer
Hallo erstmal und willkommen!
Soweit wurde ja alles schon angesprochen , nur welche Übersetzung du haben willst - kommt halt drauf an was du haben willst. Langstrecke - z.B. vorne 1 Zahn mehr
Spass auf der Kurzstrecke - z.B. vorne einen weniger
Dein Geschmack entscheidet...
Wenn du rum probieren willst empfiehlt sich dann allerdings eine offene Kette...
Gruß Jo
Verfasst: 06.06.2016, 06:47
von Schlitzohr
Guten Morgen,
Danke für die Zahlreichen Antworten.
Hätte nicht gedacht das so schnell so viel zusammen kommt.
Verfasst: 06.06.2016, 07:09
von Suntzun
Du fährs ne KLR.....freu Dich drauf....
