Seite 1 von 3

Liqui Moly Luftfilteröl

Verfasst: 09.08.2016, 16:50
von jason
Gude

Ich weiss, das mit dem ölen des Luftfilters wurde hier schon geklärt.
Hätte aber noch ne Frage zu dem oben genannten Öl.
Ich habe mir diesen http://www.ebay.de/itm/Luftfilter-Kawas ... rEwlsi8HXg
Luftfilter zugelegt und bin paar mal ohne Öl damit gefahren. Hatte halt noch keines. Alles bestens, lief super.
Hab mir dann das Liqui Moly geholt und ihn damit behandelt. Ein echt klebriges Zeug. Hab alles nach anweisung gemacht, troknen lassen und Probefahrt gemacht.
Ergebnis ist ein deutlich schlechterer Durchzug. Bei LM angerufen und dort gesagt bekommen das könne nicht sein.
Dann beim Kawaschrauber die Info bekommen das ich den Filter gar nicht ölen solle und wenn nur hauchzart mit 10W40.
Hat hier einer Erfahrung mit dem Filter bzw. mit dem Öl?

Grüsse
Thomas

Verfasst: 09.08.2016, 16:53
von Suntzun
Wenn Du nicht in der Sahara oder ständig in trockenen Steinbrüchen fährst, kannst den Filter auch trocken lassen. Aber jährliche Kontrolle ist trotzdem angesagt. Auswaschen, trocknen lassen, und die Kosten halten sich in Grenzen. ...
Edit: Der abgebildete Lufi ist aber glaub ich nicht der richtige....passt sicher, ist aber optisch anders wie original. ...

Verfasst: 09.08.2016, 17:17
von jason
Danke für die Hilfe. Ich dachte halt man müsse alle Schaumstofffilter ölen.
Den kann ich erstmal vergessen. Das Bappzeug bekomme ich da nicht mehr raus.
Naja, einmal neu....

Verfasst: 09.08.2016, 17:36
von Nordlicht
11013-1152 ist richtig.
Schaumfilter müssen immer geölt werden.Das siehst du schon richtig.
Leicht einölen/sprühen, nicht ertränken.Danach durch leichtes kneten gut einarbeiten.

Das wird schon.

Verfasst: 09.08.2016, 17:51
von Suntzun
Lufiöl ist wie Motoröl. ...alles Glaubensfragen. Ich finde den obigen im Link gezeigten zu feinporig. Etwas gröberen Schaumstoff und ein bisschen Öl. ...ok.

Verfasst: 09.08.2016, 18:00
von Nordlicht
Warum glubscht ihr eigentlich nicht ins Handbuch ?

Bild
Bild

Verfasst: 09.08.2016, 18:04
von Rattfield
das LM luftfilteröl ist viel zu klebrig. da geht ja kaum noch was durch an luft. einfach mit motoröl durchkneten, bzw.leicht benetzen. hält eh nicht im schaumstoff und läuft dann unten raus.

Verfasst: 09.08.2016, 18:11
von Suntzun
Nordlicht hat geschrieben:Warum glubscht ihr eigentlich nicht ins Handbuch?
😆 Weil wir Outlaws sind. ...Leben wild und ohne Regeln ....😂

Verfasst: 09.08.2016, 23:27
von lange-koeln
Schmeiss den verölten nicht weg, sondern wasch ihn mit Benzin aus.

Verfasst: 10.08.2016, 08:43
von jo-sommer
Suntzun hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Warum glubscht ihr eigentlich nicht ins Handbuch?
😆 Weil wir Outlaws sind. ...Leben wild und ohne Regeln ....😂
:rofl: :rofl: :rofl: