Seite 1 von 4

KL500A Vergaserfrage zu minus-Temperaturen

Verfasst: 15.11.2016, 16:41
von Myke
ich fahr normalerweise immer die winter durch. meine lisa macht aber zicken. sie springt bei kaltem gaser nicht an. hab alles gecheckt: benzinzufuhr, funken, killschalter :D und die üblichen verdächtigen. sie kommt mir nicht mal mit starterspray. kann nur der eh schleissige düsensatz zu sein (kondenswasser ?).

oder habt ihr andere ideen ?
sonst bestell ich hier gschwind nen satz düsen.

Verfasst: 15.11.2016, 17:24
von Nordlicht
Check mal das Ventilspiel. Zu enge Ventile mag sie gar nicht.

Verfasst: 15.11.2016, 19:31
von Myke
mach ich gleich morgen, thx. (leck oasch, de scheixxerei mit den shims :willnicht: ).
ist aber die logische konsequenz, wenns nicht der gaser ist.


himmelseitn, muss die honda auswintern, weil bis die trümmer da sind... :boese:

Verfasst: 15.11.2016, 20:23
von Nordlicht
Bis was wo ist?
Shims ? Von der Nordsee 2 Tage.


Verfasst: 15.11.2016, 22:10
von Myke
muss da in summe mal abarbeiten, was es wirklich hat. neue shims und neubedüsung wärs wohl. das video ist mir wohlbekannt, wie auch der clymer.
die düsen und shims sinds ja wohl nicht alleine; neue dichtungen braucht man auch und die werkstatt ist belegt. also im freien arbeiten bei nur zarten plus-graden. :(
morgen check ich die honda, weil autofahrn in graz isses nicht !

aber ich muss lisa einkriegen...weil nur sie spikes verträgt.

Verfasst: 27.11.2016, 10:32
von Myke
schön langsam glaub ich dann an mich: neu bedüst, reim sprang auch gleich an. nach mehreren startversuchen war ich zufrieden (hab sie um eine 1/2 umdrehung fetter gemacht.
grad vorhin: nyx geht, säuft ab. braten gerochen, öleinfullstopfen raus und genasert. zembim im öl....scheixxe.
schwimmerstand zu hoch ?
wieder alles zreissen und das plastik runterfangen... :willnicht: + ölwechsel.

hat a mit b jetzn nyx zu tun, aber frage: kann der mikuni TM40 flachschieber was ? ein bekannter böte einen um 200 öken an ?

Verfasst: 27.11.2016, 10:55
von haschek
Myke hat geschrieben:schön langsam glaub ich dann an mich: neu bedüst, reim sprang auch gleich an. nach mehreren startversuchen war ich zufrieden (hab sie um eine 1/2 umdrehung fetter gemacht.
grad vorhin: nyx geht, säuft ab. braten gerochen, öleinfullstopfen raus und genasert. zembim im öl....scheixxe.
schwimmerstand zu hoch ?
wieder alles zreissen und das plastik runterfangen... :willnicht: + ölwechsel.

hat a mit b jetzn nyx zu tun, aber frage: kann der mikuni TM40 flachschieber was ? ein bekannter böte einen um 200 öken an ?
Ich mach hier ungern den Grammarnazi, aber bitte versuch Dich etwas verständlicher auszudrücken.

Verfasst: 27.11.2016, 11:22
von Myke
tschuldige, war böse grad und verfiel ins steirische.
braten riechen = verdacht schöpfen
nasern = riechen
zembim = benzin
alles zreissen = ist alles zerlegen
runterfangen = abmontieren


wobei: öken ist ein fremdwort, welches deutsche touristen bei uns eingeschleppt haben, und bedeutet euro.


mir ist gerade aufgefallen, dass ich gewohnheitsmässig den benzinhahn nach vorne schliesse, wo bei der kawasaki aber die reservestellung ist. :roll:
das könnt auch eine ursache sein (schräglage am seitenständer + schlecht schliessende schwimmernadel + schlecht schliessendes unterdruckventil am tank), daß benzin in den motor kommt.

Verfasst: 27.11.2016, 12:16
von Nordlicht
Das sind Öcken, nicht öken. :!:

Verfasst: 27.11.2016, 13:39
von Myke
so, mopperl steht waagerecht am heber. vergaserfüllhöhe (mit schläuchl ermittelt): genau schwimmerkammerdeckel-oberkante.
darüber schweigt sich der clymer aus, passt das ?