Ladespannung
Ladespannung
Hallo ich bin der "neue" Bj: 59
Wohne im Saarland und rolle so 5000km/jahr mit ner 650 A (glaube ich) Durch die Gegend.
Lese seit einiger Zeit hier mit, und hab mich jetzt angemeldet.
@ Nordlicht: Vielen Dank für deine Hilfe!👍
Jetzt die unausweichliche Frage: Am abgezogenen Stecker des Limareglers,
an den drei gelben 23-25 V/AC.
Widerstand an den Phasen zw. 0,6-0,8 Ohm. Kein Masseschluß.
Reicht die Spannung? Oder geht die Suche weiter🙂
Batterie Ladespannung: 11,7-12,7 also zu gering, auch bei Drehzahl.
Mit besten Grüßen
Wohne im Saarland und rolle so 5000km/jahr mit ner 650 A (glaube ich) Durch die Gegend.
Lese seit einiger Zeit hier mit, und hab mich jetzt angemeldet.
@ Nordlicht: Vielen Dank für deine Hilfe!👍
Jetzt die unausweichliche Frage: Am abgezogenen Stecker des Limareglers,
an den drei gelben 23-25 V/AC.
Widerstand an den Phasen zw. 0,6-0,8 Ohm. Kein Masseschluß.
Reicht die Spannung? Oder geht die Suche weiter🙂
Batterie Ladespannung: 11,7-12,7 also zu gering, auch bei Drehzahl.
Mit besten Grüßen
Jetzt mit DOO-EM.
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2628
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Moin,
Bei 4000 UpM sollen da nicht weniger als 34VAC rauskommen.
Die Ladewicklungen sollen 0,3-1,0 Ohm gegeneinandeer haben.
Bei 4000 UpM sollen da nicht weniger als 34VAC rauskommen.
Die Ladewicklungen sollen 0,3-1,0 Ohm gegeneinandeer haben.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
Ladespannung
Hallo zusammen
Info zu meinem Problem, Lima ers. Spannung der 3 Phasen untereinnander
54 - 55 V/AC super Werte, @Nordlicht.
Ladespannung vor der Probefahrt 14,7V - alles bestens.
Nach der Probefahrt 12,3 - 12,7V nicht so toll.
Batterie OK, Verkabelung keine nennenswerte Widerstände,
und keine Schlüsse nach Plus oder Minus.
Batterie Plus und Minuskabel auch sauber.
Habe als thermisches Problem den Ladestromregler im Verdacht.
Was denkt ihr

Info zu meinem Problem, Lima ers. Spannung der 3 Phasen untereinnander
54 - 55 V/AC super Werte, @Nordlicht.
Ladespannung vor der Probefahrt 14,7V - alles bestens.
Nach der Probefahrt 12,3 - 12,7V nicht so toll.
Batterie OK, Verkabelung keine nennenswerte Widerstände,
und keine Schlüsse nach Plus oder Minus.
Batterie Plus und Minuskabel auch sauber.
Habe als thermisches Problem den Ladestromregler im Verdacht.
Was denkt ihr


Jetzt mit DOO-EM.
Hallo zusammen
Sie läuft und ladet wieder.
Versuche paar Bilder anzuhängen, Freilauf sieht nicht so gut aus.
Vielleicht mal Teile vom alten DOO Schaden durchgegangen.
Vielen Dank ans Forum: @Nordlicht & @J.Weber
http://abload.de/image.php?img=p10307883mjwq.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103078201js9.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103078583k6x.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1030786rhkcc.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103078914k10.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103079057kt6.jpg
http://abload.de/image.php?img=p10307873xkuk.jpg
Sie läuft und ladet wieder.
Versuche paar Bilder anzuhängen, Freilauf sieht nicht so gut aus.
Vielleicht mal Teile vom alten DOO Schaden durchgegangen.
Vielen Dank ans Forum: @Nordlicht & @J.Weber
http://abload.de/image.php?img=p10307883mjwq.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103078201js9.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103078583k6x.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1030786rhkcc.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103078914k10.jpg
http://abload.de/image.php?img=p103079057kt6.jpg
http://abload.de/image.php?img=p10307873xkuk.jpg
Jetzt mit DOO-EM.