Wechsel Wellendichtringe
Verfasst: 05.08.2019, 18:30
Hallo mal die Frage an die Spezies,
baue gerade einen 650er Motor wieder auf.
Nun beim zweiten Anlauf soll es werden.
Beim ersten Anlauf wollte ich alle Lager wechseln, dann ist das Projekt wegen der Kosten und Beschaffungsprobleme gestorben.
Nun habe ich mit einem anderen gebrauchten Kubelgehäuse neuen Anlauf genommen. Die beiden Hälften kleben schon wieder zusammen.
Der neue Satz Wellendichtringe kam leider erst später.
Nun meine Fragen:
bekomme ich die Wellendichtringe von Schaltwelle und Getriebeausgang im zusammengebauten Zustand noch gewechselt, ohne was kaputt zu machen,
oder soll ich lieber noch mal aufmachen..?
Die alte Motornummer (KLR650A0001642)/ bzw. das Getriebe müsste es meiner Meinung nach eine A1 oder A2 sein. Geht mir um das richtige Ritzel...
Grüße aus Berlin
baue gerade einen 650er Motor wieder auf.
Nun beim zweiten Anlauf soll es werden.
Beim ersten Anlauf wollte ich alle Lager wechseln, dann ist das Projekt wegen der Kosten und Beschaffungsprobleme gestorben.
Nun habe ich mit einem anderen gebrauchten Kubelgehäuse neuen Anlauf genommen. Die beiden Hälften kleben schon wieder zusammen.
Der neue Satz Wellendichtringe kam leider erst später.
Nun meine Fragen:
bekomme ich die Wellendichtringe von Schaltwelle und Getriebeausgang im zusammengebauten Zustand noch gewechselt, ohne was kaputt zu machen,
oder soll ich lieber noch mal aufmachen..?
Die alte Motornummer (KLR650A0001642)/ bzw. das Getriebe müsste es meiner Meinung nach eine A1 oder A2 sein. Geht mir um das richtige Ritzel...
Grüße aus Berlin