Seite 1 von 6

Restauration/ Inspektion

Verfasst: 08.04.2020, 22:28
von Achtachtdrei
Hallo, trotz ☀️, dann heut doch mal angefangen.
Steuerzeiten ok, Kettenspannung wohl auch keine negativen Überraschungen zu erwarten....
Vorab ganz grob mal "Fingerprüfung"😉
Doo wird noch geschaut ob gewechselt wurde.
Ventile E 15/20 A 20/25, würde ich so lassen, obwohl jeweils 1 am oberen Level.....???
Was mich umtreibt, KACR hat reichlich Axialspiel, ist das normal??? Geht locker ne 0,75 Lehre einzuschieben!
Danke für eine Info 🙋🏼‍♂️

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 08:28
von Sallo1971
Der Titel dieses Threads hört sich vielversprechend an...
Ein schön bebilderter Start ist gemacht :gut:

Bei dem Thema Zylinderkopf kann ich diesmal leider gar keinen Senf dazugeben. Guck mir aber gerne an was die anderen schreiben.

Dem Zylinderkopf werde ich mich auch noch widmen müssen...zumindest Ventilspiel kontrollieren/einstellen.
Werde dann vorher aber noch ne schöne Flasche Ventilreiniger verbrennen, mit der Hoffnung das das Zeug was bringt. :D

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 09:13
von haschek
Sallo1971 hat geschrieben: 09.04.2020, 08:28 Werde dann vorher aber noch ne schöne Flasche Ventilreiniger verbrennen, mit der Hoffnung das das Zeug was bringt. :D
dem Ventilreinigerverkäufer jedenfalls!

Dass KACR wirkt ja rein radial und ist daher axial recht grobschlosserisch vernietet. Da würde ich mir keinen Kopp machen. Eher ungewöhnlich ist, dass Du oben anfängst, anstatt links. Wenn Du mal Nachbarschaftshilfe brauchst, lass wissen. Wenn Dein Name von der Postleitzahl herrührt, ist das für mich einmal mit dem Fahrrad die Stauderstraße runter :D
Vielleicht finde ich ja so die Motivation für meine eigene KLaRa wieder...

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 12:50
von Achtachtdrei
Geld für Ventilreiniger investiere ich auch lieber in ne Flasche die meine eigenen Ventile reinigt...😉
🤔Die Stauder runter, quer durch die Stadt und dann den Hügel hoch zum Stadtwald, können wir dann mal gemeinsam Ventile reinigen😉🙋🏼‍♂️.
Der Anfang hat sich so ergeben, da Ölleck gesucht wurde (gefunden-Ventildeckel vorne) , dabei dann Rost entdeckt/beseitigt Halter Kühler/ Steckverbinder etc.. War dann oben nackig, so war ich neugierig auf das Ventilspiel...
Rest folgt jetzt nach Laune.

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 14:03
von MutenRoshi
Da werde ich mal ein Auge drauf haben was ihr hier so treibt...sieht ambitioniert aus!

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 21:43
von Achtachtdrei
Jetzt bräucht ich mal Hilfe 😳
Hab dann heut mal weitergebastelt. Gereinigt,lackiert, Steckverbindungen gesäubert, gelötet etc.
Teilweise wieder zusammengebaut und dann den Deckel abgenommen, um Doo zu kontrollieren...
Hier wurde geschrieben, man kann erkennen ob dieser gewechselt wurde, ohne den Rotor zu demontieren.
Ich kann hier nichts erkennen😔. Bild anbei, ist der gewechselt?
Sonst hab ich den Deckel jetzt umsonst abgenommen, Dichtung schnitzen reinigen etc. , alles doppelte Arbeit, da ich kein Werkzeug habe um den Rotor zu entfernen 😟
Müsste ich dann erst besorgen, was wohl momentan etwas schwierig werden dürfte.

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 22:09
von haschek
Das sieht schwer nach dem originalen doo aus. Abzieher hab ich, nur keinen gekröpften Maul, mit Druckluftschrauber geht das auch ohne.

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 22:23
von Achtachtdrei
Hallo, dank für deine Antwort. Woran denkst das zu erkennen?
Druckluft hab ich leider nicht, also wieder zusammenbauen und erstmal Kit und Werkzeug besorgen.
Werd dann mal sehen ob die alte Dichtung vorübergehend noch hält... 😔
Schade, dachte wäre schon gewechselt.....

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 22:30
von haschek
Ich meine, der EM Doo hat mehr Fleisch. Aber immerhin sieht deins noch OK aus. Und nicht zerbröselt, also alles ganz entspannt.
So gut ich das hier am Handy sehen kann allerdings nur...

Re: Restauration/ Inspektion

Verfasst: 09.04.2020, 22:39
von Achtachtdrei
Okay, danke
Werd dann morgen wohl mal mit alter Dichtung zusammenschrauben und wenn dieser ganze Irrsinn vorbei ist, gucken Ersatz zu besorgen. Grüße in die Stauderstr. 🙋🏼‍♂️