Seite 1 von 2
Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 18.05.2020, 12:37
von Angelo
Hallo liebe Fan-Gemeinde,
ich bin gerade dabei meinen Motor der Tengai Bj. 90 general zu überholen, da sie nicht mehr ansprang und der Vorbesitzer massiv rumgepfuscht hat. Ich sage nur der halbmond auf der KW abgeschert, ölablassschraube überdreht etc.
Meine Frage an euch Experten: Sind das Risse im Motorblock? Sehen mir teilweise zu symmetrisch aus um ungewollt gerissen zu sein. An manchen Stellen leider schon.
Freue mich auf eure Einschätzung.
Gruß Angelo
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 18.05.2020, 13:44
von haschek
Mahlzeit!
Die Nummer mit dem Halbmond scheint gerade schwer in Mode zu sein, probier ich auch bald mal aus.
Die vermeintlichen Risse sind normal, kommt vom Guß und sieht bei mir auch so aus:
DSC_2752.JPG
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 18.05.2020, 15:03
von Angelo
Hallo Haschek,
danke für die schnelle Antwort!
Mit dem Gießen habe ich mir auch gedacht und wollte auf nummer sicher gehen.
Ja, an der Kurbelwelle bin ich bereits mit dem Dremel dran. Da bewegt sich gar nichts mehr leider.
Danke für die schnelle Hilfe und werde mich bald bestimmt mal wieder melden
Gruß Angelo
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 18.05.2020, 21:14
von Chef
Jupp, sind, wie von Haschek bereits erwähnt, Gussfugen und völlig normal.
Erst, wenn die in einem KLR-Motor mal nicht zu finden sind, würde mir das zu denken geben
Gruß Chef
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 26.05.2020, 20:10
von Angelo
Danke auch dir Chef für die Antwort
Kann ich das polrad von einer 87er Tengai auch in meine Baujahr 90 Tengai einbauen? Hat da jemand Erfahrungen?
Habe grad auf Bildern gesehen, dass die 87 er zwei polmagneten hat und bei mir ist es nur eine.
Gruß Angelo
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 26.05.2020, 21:35
von KLR600
stell doch mal die Bilder hier rein.. oder Links
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 26.05.2020, 21:49
von Chef
Eine '87er Tengai gibt's gar nicht!
Wenn '87, ist das ein Polrad vom A-Modell.
So hin und her gewechselt hab' ich A und Tengai-Polräder noch nicht, müsste aber gehen, da ich in einem C-Motor mal eine Zeit lang ein A-Polrad gefahren hab'. Aber keine Garantie! Ist nur eine Vermutung!
Gruß Chef
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 26.05.2020, 22:34
von Angelo
Habe leider nur das Bild des Verkäufers.
Von meinem polrad grade keins. Komme momentan nicht in die Werkstatt.
Bin mir ziemlich sicher nur einen Magneten zu haben, deswegen bin ich leicht irritiert.
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 27.05.2020, 07:26
von wernerz
Also ich habe ja auch einiges an Polrädern von Schlachtmaschinen hier liegen. Aber passen müssen die alle, egal ob A, B oder C. Das sind auch (meines Wissens) keine Magneten, sondern Ausgleichsgewichte, die im Werk aufgebracht werden damit die Scheibe rund läuft. daher sehen die bei jedem Polrad anders aus.
Re: Klr 650 tengai Motor Instandsetzung
Verfasst: 27.05.2020, 08:16
von haschek
Ausgewuchtet wird das Polrad mittels Bohrungen, meist auf der Rückseite.
Das Blech aussen dran triggert bei der KLR den Pickup für die Zündung. Deshalb sollten beim Polradtausch tunlichst gleich viele an der gleichen Stelle sitzen. Das es mehrere unterschiedlich große sind hab ich noch nicht gesehen. Sicher, dass das abgebildete Teil von einer Tengai ist?