Seite 1 von 1
Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 07.06.2020, 15:27
von KLR650Tengai
Wie der Titel schon sagt, hat jemand von euch schonmal versucht, den Bügel vom Helmschloss hinten links, geräuschlos zu bekommen,
ohne ihn einfach zu entfernen?? Mich stört der Bügel mit seinem Geklappere schon länger, nur hab ich mich bis jetzt nie richtig befasst!
Klar, ist ne KLR, da klappert schonmal was, aber so ein billiges Helmschloss, ist doch bestimmt ruhig zu bekommen, ohne es zu entfernen!!
Bin mal auf die Antworten von euch gespannt!
Grünen Gruß
Markus
.
Re: Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 07.06.2020, 15:39
von Suntzun
Schrumpfschlauch....aber wie leise läuft denn deine?
Falls mein nie benutztes Helmschloss klappern sollte, höre ich das nicht.

Re: Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 07.06.2020, 17:32
von Tengai92
Das Federblech auf der Rückseite abschrauben, drehen und wieder anschrauben...
Re: Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 07.06.2020, 19:11
von KLR650Tengai
Suntzun hat geschrieben: ↑07.06.2020, 15:39
Schrumpfschlauch....aber wie leise läuft denn deine?
Falls mein nie benutztes Helmschloss klappern sollte, höre ich das nicht.
Trotz des GPR mit dem Holeshot, offenem Lufi mit TM40 usw. bemerkke ich das "kleine" Geräusch!
Alles was an der KLR nicht "klappern" sollte, bzw dürfte, versuche ich zu "eliminieren"
Tengai92 hat geschrieben: ↑07.06.2020, 17:32
Das Federblech auf der Rückseite abschrauben, drehen und wieder anschrauben...
Werd ich mir morgen mal genauer anschauen, aktuell hat der Bügel ca. fast einen cm Spiel zum klappern^^
Grünen Gruß
Re: Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 07.06.2020, 19:25
von KLR600
hatte mal vorne unter der Verkleidung Metall auf Metall, ein furchtbar nerviges gezwitscher, wie eine Warnhupe.
Mich macht sowas auch fertig..
Re: Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 08.06.2020, 15:11
von Sallo1971
Ich habe mein Vorhängeschloß für die Bremsscheibe am Helmschloß.
Der Bügel ist schon reichlich ausgejuckelt. Hab jetzt Schrumpfschlauch über den Bügel gezogen.
Ein Klappern rein vom Schloß habe ich aber nie vernommen.
Mich hatte da mehr das Vibrieren der Lampenmaske an diesen Rahmen vor der Lampe gestört. Das brummte immer bei einer gewissen Drehzahl.
Hab den Rahmen dann gelöst und in den Löchern etwas verschoben. Seitdem ist da Ruhe.
Was mich auch manchmal stört ist, das das Schloß im Tankdeckel vibriert.
Re: Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 08.06.2020, 16:06
von jo-sommer
Seit meinem ersten Joghurtbecher mit jeder Menge Tupperware vor und um den Lenkkopf (FJ 1200 mit 240K km beim Verkauf) stört mich kein Klappern mehr! Meine jetzige Dicke klappert auch rum, sobald der Feldweg paar Schlaglöcher hat.
Was klappert, lebt!
Re: Helmschloss geräuschlos bekommen?
Verfasst: 10.06.2020, 23:01
von Mud Flap
Benutzt du das echt? Schmeißraus das Ding.
H-Kennzeichen?
Bei mir ist da me Platte mit Boardsteckdose / Lade- / Fremdd´startfeste Dose dran. (Kabel im Koffer)