Seite 1 von 2
Gelbatterie
Verfasst: 19.07.2020, 19:59
von Suntzun
Nun hat es mich auch erwischt. Gegen meine Überzeugung hat mein Schrauber, weil er es gut meinte, eine Gel Batterie eingebaut
Da ich jetzt erstmal rumfahren will, lass ich das so.
Meine Frage dazu: Kann es sein, daß die Gelbatterie eine "Gedenksekunde" braucht um startbereit zu sein? Ich habe dunkel in Erinnerung das es sowas gibt.
Also Zündung ein, Handschuhe an und dann erst starten. Bin ich halt nicht so gewohnt, aber nur so funktionierts.
Kurze Rückmeldung bitte, ob ich da richtig liege...
Re: Gelbatterie
Verfasst: 19.07.2020, 21:58
von K-Power
Die Elektronen sind halt in einer Gel-Batterie nicht so schnell wie in einer normalen Batterie. Das Gel stellt halt einen gewissen Widerstand dar. Das dauert halt eine Sekunde bis sie sich befreien können.
Re: Gelbatterie
Verfasst: 19.07.2020, 22:05
von Suntzun
Ok, dann ist das normal und muss so sein....

Re: Gelbatterie
Verfasst: 20.07.2020, 11:22
von jo-sommer
Nach Reglerumbau (Mosfet) hab ich mittlerweile auch Gel in beiden Noch-Nicht-Rentenalter-Moppeds drin - und die zeigen beide keinerlei Verzögerung.
Wie is das denn in deiner Großen? Gel oder Säure? Verzögerung?
Re: Gelbatterie
Verfasst: 20.07.2020, 11:27
von Sallo1971
Kann mir das gar nicht vorstellen mit dieser Verzögerung.
Du drückst auf den Startknopf und die ersten Sekunden passiert nichts und plötzlich schießen die Elektronen los???
Ich habe keine Gelbatterie und sehe da auch keinen nützlichen Sinn drin.
Ich habe in 27 Jahren absolut keine Probleme mit den Standartbatterien.
Weder Korrosion noch Starterschwäche oder zu schnelle Alterung.
In den ganzen Jahren habe ich zur Resto jetzt die 3. Batterie getauscht.
Re: Gelbatterie
Verfasst: 20.07.2020, 12:30
von Suntzun
@Jo...die hat auch Säure drin. Allerdings jagd die ja erstmal die Anzeigen durch und die Spritpumpe geht.
@Sallo...Lief bisher so ab: Schlüssel rein umdrehen und Knöpfchen drücken- läuft. (Mal mit, mal ohne Kupplung, what else...)
Jetzt siehts so aus: Schlüssel rein, umdrehen, Knöpfchen drücken- nix. Nach ca.5-8 Sek. nochmal drücken- läuft.
Da beim ersten Knopfdruck nichts tut (kein Klick, kein Orgeln) denke ich braucht die Batterie ne Gedenksekunde...
Re: Gelbatterie
Verfasst: 20.07.2020, 12:40
von KLR600
??? hab glaube die 3te Gel drin, was ihr da schreibt habe ich noch nie erlebt,
kann ich irgendwie nicht glauben das es an der technologie liegt..
Re: Gelbatterie
Verfasst: 20.07.2020, 13:03
von wernerz
Ich fahre in allen meinen Mopeds nur AGM.
Bist du dir sicher dass das eine GEL ist und keine AGM? GEL Batterien sind eigentlich nicht geeignet als Starterbatterie und eher selten, da nutzt man eigentlich immer AGM-Batterien. Allerdings kennen viele den Unterscheid zwischen GEL und AGM nicht und verwenden den falschen Begriff.
Ich hasse die normalen Standardbatterien, da irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo die Säure Schäden am Fahrzeug verursacht.
Hatte vielleicht schon 5-6 Mopeds in den Fingern wo die Vorbesitzer die Wartung vernachlässigt haben und ich Säure Schäden beseitigen durfte
Aber das beschriebene Verhalten hat nix mit Gel oder AGM zu tun. Hatte ich auch noch nie bei meinen Mopeds und ist auch elektro technisch gesehen nicht nachvollziehbar.
Re: Gelbatterie
Verfasst: 20.07.2020, 13:48
von KLR600
ich bin so einer, kenne den Unterschied nicht.
habe bisher immer nach gel gesucht und gekauft, nächstes mal werde ich agm kaufen.
man findet teilweise die gleichen Batterien wenn ich jetzt beides suche... nennen die alles gel, weil sonst auch keiner den Unterschied kennt?
Re: Gelbatterie
Verfasst: 20.07.2020, 14:48
von Suntzun
Im Laufe der Woche schau ich ihr mal unter den Rock...dann weiß ich mehr...
Heute beim Freundlichen noch ein paar "Tüllen" für die Verkleidungsnupsis bestellt, und ein Lackstift fürs Blau...
Schnappschuss aufm Rückweg:
Fiat Tengai kleiner.jpg