Seite 1 von 3
Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 27.09.2020, 13:17
von Kellogs
Beim Herrichten des Krümmers musste ich die vordere Schraube am Hitzeblech zerdröseln, die war wie eingeschweißt. Dabei ist der Hitzeschild draufgegangen. Das war aber eh schon nur so ein Drahtgitter, insofern nicht schlimm. Jetzt muss natürlich was neues drauf. Reicht es da, wenn ich im Baumarkt Riffelblech besorge und das drauf mache oder sollte das schon was Kompatibleres sein? Ich denke, dieses Drahtgitter war...sagen wir mal...unterdimensioniert.
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 27.09.2020, 14:20
von Suntzun
Riffelblech geht bestimmt, würde aber noch schöne Durchbrüche machen...
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 27.09.2020, 14:39
von Kellogs
Ah, das ist wieder mal von mir zu weit gedacht
Da gibts schicke beim reichsten Mann der Welt....
Wobei ich dieses amazon Gekaufe echt nicht mehr abkann. Geht echt in die falschen Taschen

Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 27.09.2020, 22:57
von Barthoxx
Du kannst es ja auch direkt in China bestellen, ohne den Mittelsmann... Gibts auch in bunten Farben da:
https://www.aliexpress.com/item/1005001310804147.html
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 28.09.2020, 01:10
von Kellogs
Ich wollte dieses Jahr mit dem Neuaufbau fertig werden

Außerdem ist Jack Ma der Jeff Bezos des Fernen Osten^^
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 29.09.2020, 18:48
von Nippon-Biker
Wieso nicht ein Originalteil verwenden?
https://www.ebay.de/itm/Kawasaki-KLR-65 ... 4859551333
Das Angebotene ist allerdings Schrott, um ein Verschraubungsloch ausgerissen, am anderen dünn und durch.
Mehr als 10.- inkl. Versand würde ich dafür nicht ausgeben wollen, wenn man noch reparieren muß...
Auspuffteile sind momentan rar gesäht
So ist es. Habe da nie großartig was gekauft und seit über 10 Jahren garnichts mehr. Gibt genügend Alternativen.
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 29.09.2020, 19:34
von haschek
Ich hatte die letzten Jahre ne Bandage drum, ging auch klar.
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 29.09.2020, 20:21
von Nippon-Biker
Funktioniert sicherlich auch gut, habe ich auch für Bedarf vorrätig, habe mich vorerst allerdings dagegen entschieden, denn der
Nachteil bei nur geringer Fahrleistung ist, das u.U. Krümmer/Auspuff durch schlechte Abtrocknung stärker gammeln könn(t)en.
@haschek
haschek hat geschrieben: ↑29.09.2020, 19:34
Ich hatte die letzten Jahre ne Bandage drum, ging auch klar.
Welche Erfahrungen hast Du denn mit der Bandage in Bezug auf Nässe und generelle Feuchtigkeit gemacht?
Gammelt das schneller, oder ist das vernachlässigbar? Sinnvoll, den Krümmer vorher neu zu lacken?
viele Grüße
Marco
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 05.10.2020, 23:20
von haschek
Auf meinem Krümmer steht "Stainless Steel", da hab ich mir keinen Kopf um Wasser gemacht.
Ich sehe aber beides, Bandage und Blech, eher so als Deko.
Re: Hitzeschild Krümmer
Verfasst: 06.10.2020, 06:41
von Sallo1971
O.k … Stainless Steel verliert durch die Hitze im vorderen Krümmerbereich weitestgehend seine rostfreien Eigenschaften.
Ich denke aber, das niemand die KLR regelmäßig aus der Garage holt, eine Fahrt bei Regen oder nasser Fahrbahn unter 5 Minuten macht, wo der vordere Krümmerbereich nicht komplett durchheizt und danach die Mühle wieder tagelang stehen lässt.
