Seite 1 von 1

Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 19.12.2020, 18:14
von orca
Mich beschäftigt eine Frage
Es gibt ja den Arbeits und den Zündungs-ot
Wie definiere ich den Zündungs-ot bei dem die Ventile eingestellt werden nach einem Zylinderwechsel?
Klar ist soweit die Markierung am Polrad und an den Zahnrädern, wenn das passt können die Ventile eingestellt oder gemessen werden.
Was ist aber mit der Zündung, passt die wenn Polrad und Markierungen stimmen oder ist es möglich das der Geber für den Pickup sozusagen um 180° versetzt ist. Es heißt ja jede zweite Umdrehung an der Kw ist Zündungs ot
Mach mal bitte einer den Erklärbär :flehan:
LG Martin

Re: Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 19.12.2020, 21:27
von haschek
Die KLR hat eine wasted Spark Zündung. Die funkt.einfach in jeden OT, also auch in den Ausstoßtakt.

Re: Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 19.12.2020, 22:00
von orca
Gut, habe aktuell keinen Zündfunken, gehofft ich hab da einen Bock geschossen

Der nächste verdächtige ist die Zündspule, die soll ja zwischen + / - und + / Zündkabel einen gewissen Ohmwert haben
leider habe ich an meiner und auch an dem ebay Gebrauchtteil keinen Wert zwischen Kabel und + messen können

Andererseits ist ja der Doo gebrochen und 2 Ventile hats verbogen, also sollte die Zündung funktioniert haben

Stromseitig habe ich die Verbindungen Lima, Pickup auf durchgang geprüft, die Neutrallampe tut auch. Seitenständerschalter habe ich geprüft alles io

Wenn der Killschalter fritte ist dreht dann der Anlasser?

Gruß Martin

Re: Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 20.12.2020, 11:50
von Enno
orca hat geschrieben: 19.12.2020, 22:00 Der nächste verdächtige ist die Zündspule, die soll ja zwischen + / - und + / Zündkabel einen gewissen Ohmwert haben
leider habe ich an meiner und auch an dem ebay Gebrauchtteil keinen Wert zwischen Kabel und + messen können
Also nach dem WHB für die 600er, passt auch für die 650, wird der Widerstand zwischen Zündkabel und Masse gemessen, da mal nachhaken.
Werte (aus dem Ergänzungshandbuch für die C):
Primärwicklung (Plus - Minus): 0,15-0,21 Ohm
Sekundärwicklung (Zündkabel - Minus): 3,8 - 5,8 kOhm
orca hat geschrieben: 19.12.2020, 22:00 Andererseits ist ja der Doo gebrochen und 2 Ventile hats verbogen, also sollte die Zündung funktioniert haben
Das Doo hat nichts mit den Steuerzeiten zu tun. Das Doo spannt die Kette für die Ausgleichswellen. Die Steuerkette hat ihren Spanner am hinteren Teil des Zylinders. Aber wenn zwei Ventile krumm sind, dann kann die Kiste nicht laufen. Und krumm bekommt man die auch, wenn die Steuerzeiten beim Starten per E-Starter hart daneben sind. Die KLR kann auf Ein- und Auslass einen Zahn versetzt laufen, das habe ich allerdings nicht freiwillig rausgefunden :mrgreen:
orca hat geschrieben: 19.12.2020, 22:00 Stromseitig habe ich die Verbindungen Lima, Pickup auf durchgang geprüft
Da dann auch den Widerstand messen.
Werte dazu hier (sind aus dem Ergänzungshandbuch für die 650C):
Ladespulen (Y-Y) : 0,3-1 Ohm
Impulsgeberspule (BK-BK/Y): 100-150 Ohm
Erregerspule (R-W): 100-200 Ohm
orca hat geschrieben: 19.12.2020, 22:00 Wenn der Killschalter fritte ist dreht dann der Anlasser?
Wenn der Killschalter drin ist, wird der Stromkreis für den Anlasserknopf geöffnet und die Zündung wird deaktiviert.
Also wenn der Killschalter "fritte" ist, dann hat der einen Schluss im Schalter und deaktiviert beides.

LG

Re: Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 20.12.2020, 13:28
von Nippon-Biker
Hallo Martin,
orca hat geschrieben: 19.12.2020, 22:00 Wenn der Killschalter fritte ist dreht dann der Anlasser?
Kommt drauf an, ob der Killschalter geschlossen oder offen steht, als er defekt wurde... also beide Möglichkeiten gegeben.

Re: Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 20.12.2020, 14:44
von orca
Hallo Enno
das mit dem Doo ist schon klar, das war nur der zustand wie ich sie gekauft habe, inzwischen sind Zyl, Kolben ersetzt und neue ventile eingeschliffen. Das Ventilspiel ist auch eingestellt.
Den Rest muß ich noch messen, leider hat mein Multimeter gestern abend gekündigt :)

Wenn mit einer eine 100 % funktionierende Spule überhat :)
Gruß Martin

Re: Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 20.12.2020, 23:25
von Enno
Hab meine gerade erst verkauft :mrgreen:

Re: Frage zum Zündungs-ot

Verfasst: 21.12.2020, 01:14
von KLR600
haschek hat geschrieben: 19.12.2020, 21:27 Die KLR hat eine wasted Spark Zündung. Die funkt.einfach in jeden OT, also auch in den Ausstoßtakt.
danke! wieder was gelernt

orca hat geschrieben: 19.12.2020, 22:00 Der nächste verdächtige ist die Zündspule, die soll ja zwischen + / - und + / Zündkabel einen gewissen Ohmwert haben
leider habe ich an meiner und auch an dem ebay Gebrauchtteil keinen Wert zwischen Kabel und + messen können
ich würde bei den sicherheitsschaltern anfangen... ständer und kupplung, zum testen brücken