Seite 1 von 2
Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 17.05.2021, 18:45
von VirgilHilts
Servus zusammen,
ich poste das hier nochmal in einem eigenen Thema, damit es nicht im Such-Thread verloren geht: Es geht um Motorschutz-Optionen für eine Tengai. Hier das, was ich bisher recherchieren konnte:
Ricochet -
https://ricochetoffroad.com/collections ... =830501883
Enduro Engineering -
https://enduroeng.com/index.php?route=p ... _id=150648
Happy Trails -
https://www.happy-trail.com/skid-plate-klr650.html
Moose Racing -
https://store.schnitzracing.com/moose-s ... ki-klr650/ [könnte baugleich mit der Ricochet-Platte zu sein]
JNS Engineering -
https://www.jnsengineering.com/product/ ... kid-plate/
Bei allen Anbietern ist angegeben, dass die Teile jeweils auf alle KLR650-Modelle passen. Ein bisschen Kopfzerbrechen macht mir noch der Haltebügel für den Original-Plastikmotorschutz. Er ist an den Rahmen angeschweißt. Ein neuer Motorschutz müsste also über diesen Bügel passen, wenn man ihn nicht entfernen möchte (was ich für mich ausgeschlossen habe). Damit fallen wahrscheinlich die Zubehör-Motorschutzplatten, die nach vorne spitz zulaufen und nicht durchgängig die Breite des Rahmens haben, wahrscheinlich raus.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Motorschutz aus dem Zubehör für eine Tengai?
Schöne Grüße in die Runde!
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 17.05.2021, 21:15
von Chef
Für das A-Modell gibt's massig Zeugs, hast Du ja schon gefunden.
Die passen grundsätzlich alle auch an die Tengai, von der oberen Motorschutzhalterung mal abgesehen, da die Rahmen, Fußrastenaufnahmen etc... alle gleich sind.
Bei der Tengai ist das nur dann etwas tricky, wenn man die obere Halterung nicht entfernen will.
Ich wüsste jetzt auf die schnelle auch nichts, was da 1:1 passen würde.
Aber geh' doch mal zu einem Schlosser, ob der Dir was bastelt, was auf die obere Aufnahme geht. Sooo teuer kann das ja auch nicht werden.
Und selbst wenn's ein paar Euro kostet - dafür hast Du dann einen definitv für eine Tengai 1:1 passenden Motorschutz.
Vielleicht haben ja noch mehrere Tengai-Besitzer Interesse daran und es könnte eine "Kleinserie" daraus entstehen, was evtl. den Preis etwas senkt.
Problem sind halt die "unterdimensionierten Laschen" für die originalen Motorschutzaufnahmen. Will man das robust haben, wird der Motorschutz eher am Rahmen befestigt.
Meine persönliche Meinung zu einem robusteren Motorschutz als das originale Plastikgeraffel zu der Tour, die Du andernorts angedeutet hast (100% Asphalt) ist: brauchst Du nicht!
Wenn Du nicht mindestens die LGKS fahren willst - unnötig.
Gruß Chef
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 18.05.2021, 09:45
von VirgilHilts
Chef hat geschrieben: ↑17.05.2021, 21:15
Meine persönliche Meinung zu einem robusteren Motorschutz als das originale Plastikgeraffel zu der Tour, die Du andernorts angedeutet hast (100% Asphalt) ist: brauchst Du nicht!
Du hast natürlich absolut recht: Rein praktisch brauche ich den Metall-Motorschutz für meinen Bedarf nicht. Aber was braucht man schon?

Es wäre bei mir, wie wahrscheinlich den meisten, eine rein optische Sache. Das Plastik-Teil ist wirklich nicht schön, das an meiner Tengai außerdem in einem schlechten Zustand. Trotzdem möchte ich die Möglichkeit erhalten, den Originalzustand wiederherstellen zu können - daher soll die Halterung dranbleiben.
Sich einen passenden Schutz bauen zu lassen, der die Original-Halterung mit aufnimmt oder vielleicht sogar nutzt, wäre natürlich das nächste Level. Schön wäre, wenn eines der käuflichen Teile drüberpassen würde - so groß ist die Halterung dann ja doch nicht.
Vielleicht schreibe ich mal ein, zwei Hersteller an, ob sie etwas dazu sagen können. Ich glaub's ja nicht - die Tengai ist in den USA, wo die Zubehör-Hersteller sind, nicht wirklich verbreitet. Ich bleib jedenfalls dran.
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 18.05.2021, 10:01
von haschek
VirgilHilts hat geschrieben: ↑18.05.2021, 09:45
die Tengai ist in den USA, wo die Zubehör-Hersteller sind, nicht wirklich verbreitet.
"Vollkommen unbekannt" dürfte es eher treffen. Die tengai wurde da nicht verkauft und im übern Tellerrand kucken waren die Amis noch nie gut.
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 18.05.2021, 10:14
von VirgilHilts
haschek hat geschrieben: ↑18.05.2021, 10:01
"Vollkommen unbekannt" dürfte es eher treffen. Die tengai wurde da nicht verkauft und im übern Tellerrand kucken waren die Amis noch nie gut.
Das stimmt nicht ganz: Es gab von der B2 1990 ein Nordamerika-Modell (USA / Kalifornien / Kanada) und von der B3 1991 ein Modell für Kanada. Das A-Modell wurde in Nordamerika parallel weiterverkauft. Im Vergleich zu den vielen Modellen der KLR650, die teilweise nur in Nordamerika verkauft wurden, ist die Tengai aber sicherlich eine Rarität.
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 19.05.2021, 08:17
von UncleSam
Auf einer alten Seite erklärt er seine Reise durch Oz mit seiner Tengai.
Auf dem Bild sieht man seine Tengai mit einem schönen Nachbau des Plastikschutzes in Alu.
Den Plastikschutz nachzubauen wäre aber wohl keine billige Angelegenheit. Ausser man ist Schlosser.
Der Unterfahrschutz mit einem U vorne als Befestigung wär wohl am Besten.
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 19.05.2021, 09:58
von VirgilHilts
UncleSam hat geschrieben: ↑19.05.2021, 08:17
Auf einer alten Seite erklärt er seine Reise durch Oz mit seiner Tengai.
Auf dem Bild sieht man seine Tengai mit einem schönen Nachbau des Plastikschutzes in Alu.
Den Plastikschutz nachzubauen wäre aber wohl keine billige Angelegenheit. Ausser man ist Schlosser.
Der Unterfahrschutz mit einem U vorne als Befestigung wär wohl am Besten.
Danke Dir. Was an dem Nachbau natürlich schön ist, ist dass er die Linie der Verkleidung aufnimmt. Aber wie Du sagst: Wenn man das beauftragen muss, wird es wahrscheinlich unverhältnismäßig teuer.
U-Befestigung kann klappen, darf aber eben dem Original-Haltebügel nicht in die Quere kommen. Ein paar Zubehör-Teile werden mit Halterungen befestigt, die wiederum die Dreieckshalterungen für den Motor ersetzen. Ich denke, das ist vielversprechend.
Ich habe vier der Motorschutz-Hersteller angeschrieben, mal sehen, was sie antworten.
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 19.05.2021, 15:23
von Kushimodo
Den Motorschutz von JNS Engineering habe ich seit ein paar Jahren an meiner Tengai verbaut. Der Haltebügel für die originale Plastikwanne war bei der Montage tatsächlich im Weg und wurde von mir kurzerhand abgesägt. Wer einmal einen guten Aluschutz montiert hat will sowieso nie mehr zurück zu Original.
Die Kosten sind allerdings nicht zu vernachlässigen, da zum eigentlichen Kaufpreis ja noch Porto und zumindest in meinem Fall auch noch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll dazu kamen
Bin jedenfalls hoch zufrieden mit dem Teil.
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 19.05.2021, 16:39
von VirgilHilts
Kushimodo hat geschrieben: ↑19.05.2021, 15:23
Den Motorschutz von JNS Engineering habe ich seit ein paar Jahren an meiner Tengai verbaut. Der Haltebügel für die originale Plastikwanne war bei der Montage tatsächlich im Weg und wurde von mir kurzerhand abgesägt. Wer einmal einen guten Aluschutz montiert hat will sowieso nie mehr zurück zu Original.
Vielen Dank! Das ist eine gute Info - ich hätte dem Teil von JNS dem Augenschein nach am ehesten zugetraut, dass es über den Haltebügel drübergeht. Hast Du zufällig ein Bild?
Re: Motorschutz-Optionen für die Tengai
Verfasst: 20.05.2021, 15:16
von Kushimodo
Hier ein paar Bilder zum JNS Motorschutz