Seite 1 von 3
Hauptständer
Verfasst: 04.08.2021, 16:43
von Manfred220
Servus,
weiss einer, ob ein Hauptständer für die Tengai auch für die A passt?
Die Aufnahmepunkte an den Rasten müssten ja gleich sein - geht evlt um die Höhe der ganzen Fuhre..
Re: Hauptständer
Verfasst: 04.08.2021, 17:20
von j.weber
Moin
Mess die Höhe deiner Klr....
Ich warte
Augnahmepunkte bei A und Tengai sind gleich
Re: Hauptständer
Verfasst: 04.08.2021, 17:26
von Chef
Die A ist höher.
Kann aber sein, dass es gerade so passt... da hilft tatsächlich nur genaues Ausmessen.
Ich will ja niemandem ein Geschäft vermiesen

, aber wenn eine A - auf dem Tengai-HS stehend - immer noch mit beiden Reifen den Boden berührt, macht's ja keinen Sinn...
Gruß Chef
Re: Hauptständer
Verfasst: 04.08.2021, 17:30
von j.weber
Deswegen soll er ja messen.....
Weil die Tengai war hinten sehr hoch.... könnte sein, dass es ein A Hauptstädter ist.
Re: Hauptständer
Verfasst: 04.08.2021, 17:53
von Chef
.. und das sagst Du mir erst jetzt?...
Gruß Chef
Re: Hauptständer
Verfasst: 04.08.2021, 18:45
von Manfred220
Oh Mann - Du also....

Hiermit also nochmals - Servus J.W. ...
Habe gerade erst wieder ins Forum geschaut - ging schneller als gedacht.
Wie schon bei EK geschrieben - vordere Schraube Mitte ca 26cm bis Boden. Hintere Schraube - Mitte ca 26,6/7 cm. Hinten steht sie allerdings auf einem Teppich. Ist also ein paar mm höher als auf ebenen Boden, dürften aber nicht mehr als max 2-3 mm sein.
Uuuund? Habe ich Glück?
Re: Hauptständer
Verfasst: 04.08.2021, 19:33
von j.weber
Sollte passen...
Ich habe dir eine PN geschickt
Re: Hauptständer
Verfasst: 07.08.2021, 13:35
von Manfred220
Kurz zur Info - Ständer ist heute angekommen - superschnell,

für mich umso besser, da ich fast nur am WE am Mop basteln kann.
Gebe Dir aller Vorraussicht nach heute noch Bescheid..
Re: Hauptständer
Verfasst: 07.08.2021, 18:11
von Manfred220
So, habe den Ständer jetzt mal probeweise montiert. Fotos anbei - zuerst ist links der Hauptständer mit dem Seitenständer kollidiert. Beim Hauptständer kann man ja den Anschlag einstellen - den ein wenig runter gedreht - jetzt kommen die beiden sich theoretisch nicht mehr in die Quere. Theoretisch deshalb, da der Seitenständer ja horizontal bewegt werden kann - also wenn man seitlich vor dem Moped steht - zum Bike hin kann man den Ständer etwas anklappen - kommt durch die Feder halt gleich wieder zurück. Wenn ich hier also mit dem Fuss den Seitenständer ausklappen möchte, muss man aufpassen, das Teil nicht zum Moped hin zu bewegen, sonst berührt er diesen. Mächte ich natürlich nicht, da der Seitenständer neu lackiert ist - der Hauptständern noch soll. Ich schaue mal, ob ich hier evlt Beilagscheiben einsetzen kann am Seitenständer. Kann ich ja jetzt rumbasteln, wenn der Hauptständer mal dran ist.
Es bedarf schon etwas Kraft, das Teil hochzubringen, vor allem, da ein sinnvoll platzierter Griff fehlt - habe da bei der ZZR eine Griffmulde - somit geht das tatsächlich etwas einfacher - bei 270kg als bei der KLR. Ist aber alles im Rahmen. Und wenn man die Bilder anschaut, steht sie ja auch nicht so hoch - ich denke das ist so ok. Nimmt halt schon ein paar cm Bodenfreiheit - aber da ich ja, wenn überhaupt mal Schotter oder Wiese fahre, macht das nichts. Da ist mir der HS wichtiger.
Letzte Frage - muss natürlich optisch aufgehübscht werden. Was macht mehr Sinn - Lackieren oder Pulvern. Ich vermute halt, dass der Ständer an der Auflagefläche auf dem Asphalt leider bald wieder alles aufgekratzt hat. Ich habe hier auch ad hoc keine Idee, wie man das verhindern könnte..
Letztlich habe ich das auch noch nicht machen lassen - die Jungs die die Teile pulvern, strahlen die die auch vorher oder muss ich die Teile vorher zum Vorbehandeln abgeben und dann zum Pulverbeschichter?
Schönen Abend noch Jungs...
IMG_20210807_162248.jpg
IMG_20210807_163428.jpg
IMG_20210807_162311.jpg
IMG_20210807_162335.jpg
Re: Hauptständer
Verfasst: 08.08.2021, 00:20
von Chef
Ganz andere Frage:
Fußrasten möchtest Du jetzt keine mehr?
Oder hast Du den HS gleich wieder demontiert?
Gruß Chef