Kühlwassertemperaturproblem oder auch nicht?
Verfasst: 04.06.2007, 22:22
Moin Leute,
bin neu im Tengai-Club, nachdem ich mich jahrelang nur auf Bückeisen bewegt habe. Habe eine '92er mit original 16.000 km, stand allerdings über drei Jahre im Keller. Habe Vergaser ultrageschallt, neue Batterie, Ölwechsel, etc. Bock läuft gut, aaaber: Bin die Tage bei ca. 15 Grad und starkem Regen gefahren (ca. 120 km/h für 10 min.) und die Kühlwasseranzeige ging über die Mittelstellung und kletterte weiter. Habe langsam gemacht und sie ging etwas zurück. Komisch ist, daß sie am nächsten Tag bei 25 Grad und Trockenheit wie immer erst bis zur Mittelstellung und dann zurück bis zum ersten Viertel der Skala ging. Das kenne ich so von der Tengai (vermutlich macht der Thermostat den äußeren Kreislauf auf), was mich aber erstaunt ist, daß bei niedriger Temp. und Kühlung durch Spritzwasser die Temp. so hochgeht.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Grüße, duc-dich
bin neu im Tengai-Club, nachdem ich mich jahrelang nur auf Bückeisen bewegt habe. Habe eine '92er mit original 16.000 km, stand allerdings über drei Jahre im Keller. Habe Vergaser ultrageschallt, neue Batterie, Ölwechsel, etc. Bock läuft gut, aaaber: Bin die Tage bei ca. 15 Grad und starkem Regen gefahren (ca. 120 km/h für 10 min.) und die Kühlwasseranzeige ging über die Mittelstellung und kletterte weiter. Habe langsam gemacht und sie ging etwas zurück. Komisch ist, daß sie am nächsten Tag bei 25 Grad und Trockenheit wie immer erst bis zur Mittelstellung und dann zurück bis zum ersten Viertel der Skala ging. Das kenne ich so von der Tengai (vermutlich macht der Thermostat den äußeren Kreislauf auf), was mich aber erstaunt ist, daß bei niedriger Temp. und Kühlung durch Spritzwasser die Temp. so hochgeht.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Grüße, duc-dich