Moin,
erzähl doch mal etwas von dir...
Ich habe eine KLR650 und bin 1,81m groß.
Ich finde sie für mich genau richtig. Andere finden die KLR sehr hoch, kenne aber auch deren Körpergröße nicht.
Ich denke, das die Tengai ähnlich hoch ist wie die KLR650. Mit 1,95m dürfte sie dir wohl etwas zu klein werden.
Man kann sie aber erhöhen. Passende Themen findest du hier im Forum.
Ersatzteile sind generell recht teuer. Das heißt, Stürze sind zu vermeiden, gerade bei der Tengai.
Ansonsten benötigt man nicht viele Ersatzteile. Die KLRs sind techn. recht robust.
Verschleißteile wie Öl, Bremsbeläge kosten normales Geld.
Wartungsintervalle und Verbrauch sind normal.
Rost ist bei alten Autos eine Schwachstelle...bei Motorrädern natürlich auch, aber meistens nicht TÜV-Relevant. Sieht halt nur scheiße aus.
Ansonsten gibt es wenige Schwachstellen...
Der Doohickey(googlen) sollte kontrolliert und umgerüstet werden.
Ansonsten Kompression, Ölverbrauch und nach bisherigen Reparaturen nachfragen.
Radlager sind auch irgendwann mal fällig.
Du fragst nach dem Motorrad, als wäre es ein Alltagsauto mit dem du günstig zur Arbeit fahren willst
Ich sehe das Motorrad eher als Hobby. Auch wenn sie robust ist, gibt es immer mal was zu schrauben und man sollte immer ein Auge darauf haben.
Du kannst es nicht mit einem modernen Auto vergleichen.