Jau, aus *Ludwigsfelde bin ich jetzt seit 2017 weg. Hatte ne 8-monatige Exkursion nach Fidschi (wo es unwahrscheinlich viele geile Dschungelpfade über und durch die Hügel und den Regenwald gibt. Sind da mal mit dem Quad entlanggeflitscht, das war unwahrscheinlich gut! Traumspielplatz für unsere KLRs! Aber nicht so einfach. Man darf, wegen dem dort immer noch präsenten Stammeswesen, nicht einfach mal drauf los fahren...
Dann war ich für ein paar Wochen in Neuseeland, auch natürlich traumhaft aber da hatte ich meinen Campervan
Und jetzt hats mich nach Schottland verschlagen. Nach einem Jahr ohne zweirädrigem Untersatz hier ging das so hier nicht mehr weiter und jetzt steht sie eben draußen aufm Hof.
Doo wurde irgend wann mal gemacht. Ich muss mich da drauf verlassen weil man ja nicht kurz mal reinschauen kann. Aber der Vorbesitzer wusste sofort, von was ich spreche und hat es mir bestätigt.
Sie hat jetzt 68.000km runter

Dafür steht sie aber noch super da. Ich hab keine weiteren Sachen gefunden. Bremszylinder wurden beide gemacht, neue Vergasernadeln, vordere Federn und Federbein neue Dichtungen und Öl, Verschleißteile auch. Außer Fußrasten, Griffschalen, Auspuff und Blinker (alle Originalteile mitgeschickt) wurde nix verbastelt. Außer dem Kofferträger auf der hinteren Ablagefläche. Sie hat etwas Rost an den exponierten Stellen, es sieht nach minimalem Ölverlust am Zylinderkopfdeckel am KACR-Gewinde aus aber nicht zu vergleichen, mit der Ölsuppe, die meine Tengai mal hatte. Sie läuft rund im Stand und springt nach einer Umdrehung sofort an. Saubere Drehzahlbereiche, da stottert oder hängt nix. Kerzenbild ist fein.
Öl muss ich jetzt mal ein paar Meilen fahren um zu sehen, wie hoch der Verlust wirklich ist. Nach den ersten 50 Meilen heute war nix zu sehen.
Jetzt schau mer mal. Bis jetzt bin ich happy
