ich habe ja noch einen C Ersatzmotor, den ich von jemanden gekauft habe, der ihn (angeblich) als Ersatzmotor rum liegen hat und ihn widerrum von einem gekauft hat, der ihn als (angeblich) als Ersatzmotor liegen hatte.
Ich habe natürlich nach den Ventilen geschaut, alle Deckel unten gehabt und das Doo gemacht (war noch Orischinal)
Der Motor war innen absolut sauber. Es gab keinerlei Spuren von irgendwelchen Vorschäden. Ölsieb war auch wie neu.
Der Motor lief auch einwandfrei, hat nur seltsam geklappert.
Also habe ich ihn zerlegt (habe ja inzwischen etwas Übung) und dachte mir machst mal die Lager neu.
Habe jetzt alles zerlegt und alles ist einwandfrei. Getriebe, egal was sieht alles aus wie neu.
Bis auf

Die Kurbelwelle



ich denke ich seh nicht richtig.
Ich hoffe man sieht es auf den Bildern. Es sieht so aus, als ob die mal runter gefallen wäre, oder so. Nur an einer Ecke ist die richtig eingedrückt .
Wie kann sowas passieren? Der Motor sah von der Dichtmasse und allem nicht so aus, als wäre er schon mal offen gewesen. Ich bin gerade ziemlich ratlos. Was mach ich jetzt? Ignorieren?
Kann das die Ursache für das klappern sein?
Lasst mal eure Meinung hören.