Sonst wär da noch eine nicht gespannte Steuerkette, die an den Gleitschienen klemmt...

An die WaPu glaube ich weniger, da is eigentlich "Widerstand" nur auf der linken Seite (AGW-Kette) wahrscheinlich.
bei der Wasserpumpe kann man sich ganz gut vertun wenn man nicht bedenkt, dass die ganze Welle nach links auf Spannung sein muss, damit die mechanische Dichtung wirkt. Dann kollidiert das Flügelrad mit dem Deckel. Das findet man schnell raus, darf dann aber leider die ganze Kupplungsseite wieder aufmachen.jo-sommer hat geschrieben: ↑04.02.2021, 13:14 Genau die Anlaufscheiben am Anlasserfreilauf bzw. den Freilauf selber hab ich gemeint.... auch die Verzahnung der Zwischenräder.
Sonst wär da noch eine nicht gespannte Steuerkette, die an den Gleitschienen klemmt...![]()
An die WaPu glaube ich weniger, da is eigentlich "Widerstand" nur auf der linken Seite (AGW-Kette) wahrscheinlich.
Das wirds gewesen sein. Basta!!haschek hat geschrieben: ↑04.02.2021, 15:53 vielleicht war der Kettenspanner noch nicht komplett ausgerastet. Wenn man dann falschrum dreht, vertauscht man Last- und Leertrum und es kann sich auf der falschen Seite etwas vertüdeln, was dann nicht vom Spanner ausgeglichen wird.
Die harmloseste von einer Million möglichen Erklärungen. Carry on, wenn Du Autosuggestion kannst
... musst Du erst noch beweisen