
habe heute das erste Mal eine kleine Ausfahrt mit der gerade erst erstandenen KLR 600B unternommen. Da das Moped beim Kauf abgemeldet war, hatte ich sie bisher nur auf dem Hof bewegt. Fährt sich soweit wirklich fein, bremsen tut sie nicht wirklich, wobei der Vorbesitzer, die Bremsflüssigkeit noch erneuert hat und ich den Druckpunkt gar nicht so katastrophal finde. Handbremshebel lässt sich zumindest nicht bis an den Lenker ziehen. Allerdings verzögert sie beim Bremsen doch eher wenig, ich weiß die Tips lauten Stahlflex und Entlüfterventil von Stahlbus. Mache ich bei Zeiten vielleicht auch noch, vielleicht müssen auch einfach mal die Belege neu...., oder wie ist eure Erfahrung?
Was mir aber aufgefallen ist und was mir komisch vorkommt ist die Tachonadel, zum einen habe ich subjektiv das Gefühl schneller zu sein als es der Tacho anzeigt, zum anderen steht der Tacho nach dem Runterbrenmsen an der Ampel erstmal so bei 40 km/h. Während der Ampelphase fällt er dann ganz langsam auf null, um beim losfahren auch irgendwie sehr verzögert und dann langsam anzusteigen um dann irgendwann eine Geschwindigkeit anzuzeigen die eher zu langsam zu sein scheint.
Scheint ja ein elektronischer Tacho zu sein, aber ist das Normal, oder wo liegt nach eurer Erfahrung der Fehler??? Regler, Widerstand, Gammel in der Mechanik, oder kosmische Strahlung?

Danke schonmal für Eure Tips
