Moin Moin liebe Leute,
nach ein paar Monaten Pause ohne meiner Hydra Aufmerksamkeit zu schenken geht jetzt pünktlich zu Saisonbeginn die Schrauberei wieder los (Weiß auch nicht was los ist mit meinem Zeitmanagement

) Der durchlöcherte Krümmer wurde erstmal getauscht, Dank geht raus an Tengai92 der mich mit Ersatz versorgt hat
Der nächste Schritt war es mir das Ventilspiel anzuschauen. Ein paar verrostete Schrauben aus dem Weg geräumt und schon konnte ich den Ort des Geschehens begutachten. Einlassventile komplett zu (kleinstes Maß von 0.05 ging nicht rein), Auslassventile baumelten bei 0.35 und 0.50

Jut, Nockenwelle runter, und die nächste Überraschung (Hydra lacht sich ins Fäustchen weil sie mich immer noch überraschen kann), die Nockenwelle hat sich teils ins Gehäuse gefressen! Das Ganze ist auf der Auslassseite passiert.
Was sagt ihr Spezialisten dazu, Metallreste entfernen, Loch (für Öl nehme ich an?) aufbohren, alles säubern, Ventilspiel einstellen und Deckel zu? Oder ist das grob fahrlässig und nur ein Austausch der Nockenwelle macht Sinn? Oder schlimmeres?
Danke mal wieder im Vorraus
Grüße,
FliegenderHolländer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.