Manfred220 hat geschrieben: ↑22.05.2021, 21:03
Nachdem ich ja auch einen neuen Kupplungsdeckel habe, ist mir leider erst heute aufgefallen, dass da ja keine Dichtungen usw drin sind. Ist ja quasi nackt. Bis auf Ausrückhebelsimmering mit Nadellager und Ölschauglas sind alle Dichtungen aus dem alten Deckel zwar draussen, allerdings überlege ich mir mittlerweile, dass ich, wenn ich den Deckel eh neu mache, alle seine Dichtungen gleich mit zu erneuer.
Das Nadellager kann ich aber wiederverwenden - oder? Ist ja nicht so der Verschleiss vom Schalten...? Ich vermute Dichtung und Lager werden von innen nach aussen gedrückt..?
Wie schaut es denn mit dem Ölschauglas aus - ist das reingeklebt mit Silikon oder ähnlichem? Oder muss man das dann grundsätzlich auch erneuern?
Schönen Abend noch..
Das ist interessant!
Du hast ja bei mir im Thema schon gelesen mit dem Kupplungsdeckel. Bin auch am überlegen wegen einem neuen Deckel. So hätt ich eben noch einen geschlachteten wiederverwenden können, aber der sieht dann geputzt doch schlechter aus als gedacht.
Mich würd interessieren, ob das Ölschauglas raus geht. Wo hast du den Deckel bestellt? In der Bucht? Da war nämlich einer drin, der dann weg war
Wie meinst du "Ich vermute Dichtung und Lager werden von innen nach aussen gedrückt..?" ?
Manfred220 hat geschrieben: ↑23.05.2021, 21:07
Wozu ist der eigentlich da - liegt ja innen im Deckel. Von dessen Öffnung geht innen ein Kanal zum Ölfilter hoch. Und in das Teil greift eine Welle aus dem Motor - dichtet also nicht nach aussen ab...
Schönen Sonntag noch.
Hehe, das hab ich mir auch schon gedacht
Die Lösung: Die Kurbelwelle is innen hohl. Wenn du schaust, geht in den Simmerring genau die KW rein. Was ist hinter dem SR? Richtig, ein Ölkanal
Und der kommt direkt vom Ölfilter. Da gehts dann auch noch auf den kleinen Schlitz oben im Deckel hin, der dann ich glaub zur Nockenwelle geht.
Nur bei dem Loch, bei dem das Mittelstück vom Filter Motor-seitig mündet, weiß ich nocht nicht wohin das geht, erhoffe ich aber im Werkstatthandbuch herauszufinden. Dann versteh ich den Ölfluss diesbezüglich auch ma..
=> Ölfilter geht zu Kanal -> in die Kurbelwelle (Simmerring dichtet ab) -> Schmierung im Kurbelgehäuse, wenn ich das richtig reproduziert habe
Manfred220 hat geschrieben: ↑22.05.2021, 19:57
Bezüglich WaPu Dichtung habe ich gerade dieses Video gefunden. Gut - Raus müssen die bei mir ja nicht, da ich ja noch einen neuen Kupplungsdeckel montiere - aber stimmt Ihr der Vorgehensweise der Dichtungsmontage so zu - einfach mit einer Nuss reinklopfen - vorher etwas Fett drauf?

Bzw. sollte man die Dichtungen nach Neumontage des Kupplungsdeckels machen - oder erst Dichtungen usw in den Deckel einsezten und dann den Kupplungsdeckel montieren?
https://www.youtube.com/watch?v=0b1kOppUebQ
Hab das Video auch gesehen, ganz interessant, aber is ja richtig grob am Anfang wie der mitm Schraubendreher die Welle angeht
Ich werd entweder auch so n Teil bauen wie von Mud Flap, oder auch reinklopfen. Defintiv aber vorher, weil wenn irgendwas nicht passt muss der Deckel wieder runter. Wenn ich die Möglichkeit habe, das im Vorhinein zu tun, warum sollt ich das nicht auch so machen.