Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 430
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Hallo allerseits,
kurz zu mir, da ich neu bin: ich werde Bäm genannt, komme aus dem Westallgäu, bin Baujahr 1985, beruflich Mechatroniker, fahre und schraube seit 2003 Motorrad und habe mir Ende 2016 eine gebrauchte Tengai eigentlich als Drittmotorrad gekauft, das nun aber zum (bitte nicht schlagen) Winter- und Schlechtwetter-Motorrad auserkoren wurde.
Zu meinem Anliegen:
Ich habe die Vermutung, dass meine Tengai durch einen der vielen Vorbesitzer tiefergelegt wurde (Sitzbank scheint auch abgepolstert zu sein, was mich aber nicht so sehr stört).
In den Fahrzeugpapieren konnte ich keine Eintragung finden. Vielleicht ist aber nur ein zu langer Seitenständer verbaut oder das Federbein trotz erst knapp 30tkm "ausgenudelt" ist. Deshalb würde ich mich gerne erkundigen, welche Abmaße folgende Komponenten serienmäßig haben:
Seitenständer
Federbein
Umlenkung
Würde mich freuen, wenn jemand die Abmaße gerade parat hat und hier postet.
Dankeschön
kurz zu mir, da ich neu bin: ich werde Bäm genannt, komme aus dem Westallgäu, bin Baujahr 1985, beruflich Mechatroniker, fahre und schraube seit 2003 Motorrad und habe mir Ende 2016 eine gebrauchte Tengai eigentlich als Drittmotorrad gekauft, das nun aber zum (bitte nicht schlagen) Winter- und Schlechtwetter-Motorrad auserkoren wurde.
Zu meinem Anliegen:
Ich habe die Vermutung, dass meine Tengai durch einen der vielen Vorbesitzer tiefergelegt wurde (Sitzbank scheint auch abgepolstert zu sein, was mich aber nicht so sehr stört).
In den Fahrzeugpapieren konnte ich keine Eintragung finden. Vielleicht ist aber nur ein zu langer Seitenständer verbaut oder das Federbein trotz erst knapp 30tkm "ausgenudelt" ist. Deshalb würde ich mich gerne erkundigen, welche Abmaße folgende Komponenten serienmäßig haben:
Seitenständer
Federbein
Umlenkung
Würde mich freuen, wenn jemand die Abmaße gerade parat hat und hier postet.
Dankeschön
- Mud Flap
- Foreninventar
- Beiträge: 1473
- Registriert: 29.12.2010, 12:57
- Wohnort: Ratingen, Letzter Außenposten des Bergischen Landes
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Hallo und herzlich willkommen.
Irgendwo muss man mit KLR genießen ja anfangen, aber Achtung, Du wärst nicht der Erste wo sie sich dauerhaft ins Herz schleicht...
Achte aber vielleicht gesondert auf den Lackzustand. Ein paar Jährchen hat die Kleine ja schon.
Zu den Maßen muss ich leider passen, da hier die ältere Schwester wohnt, welche eh höher ist.
Aber Deine Fragen lassen sich hier sicher gut lösen.
Eine abgepolsterte Sitzbank ist allerdings kaum zu übersehen.
Die ist in Form und Höhe über alle Baujahre gleichgeblieben.
Stell doch einmal Photos mit rein, das hilft vielleicht schon...
Sind alles Voyeure hier in der Bezieheung.
Viel Spaß mit der Kleinen.

Irgendwo muss man mit KLR genießen ja anfangen, aber Achtung, Du wärst nicht der Erste wo sie sich dauerhaft ins Herz schleicht...
Achte aber vielleicht gesondert auf den Lackzustand. Ein paar Jährchen hat die Kleine ja schon.
Zu den Maßen muss ich leider passen, da hier die ältere Schwester wohnt, welche eh höher ist.
Aber Deine Fragen lassen sich hier sicher gut lösen.
Eine abgepolsterte Sitzbank ist allerdings kaum zu übersehen.
Die ist in Form und Höhe über alle Baujahre gleichgeblieben.
Stell doch einmal Photos mit rein, das hilft vielleicht schon...
Sind alles Voyeure hier in der Bezieheung.

Viel Spaß mit der Kleinen.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?

Zu den Längen der Seitenständer findest Du hier was:
viewtopic.php?f=12&t=5110
Wie Mud Flap schon schreibt, sagen Fotos mehr als tausend Worte.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 430
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung und die ersten Hilfestellungen.
Hier mal eine Seitenansicht meines Prachtexemplars. Die Verkleidung ist schon vor 2 Vorbesitzern ausgetragen worden und fristet ihr Dasein seither in einem separaten Karton und um den Lack hab ich so wirklich kaum bis keine Angst mehr...
Die Kette ist so schwarz, weil ich den Satz in absehbarer Zeit wechseln werde und sich das Putzen nicht lohnt.
Auf dem Plan stehen auch noch so Dinge wie ein Doohickey-Swap, Schwingenlagerung frisch abschmieren und eine Batterieabdeckung basteln (habe wegen Winterbetrieb und weil ich sie noch übrig hatte eine größere Batterie verbaut, da passt die originale einfach nicht mehr).

Hier mal eine Seitenansicht meines Prachtexemplars. Die Verkleidung ist schon vor 2 Vorbesitzern ausgetragen worden und fristet ihr Dasein seither in einem separaten Karton und um den Lack hab ich so wirklich kaum bis keine Angst mehr...
Die Kette ist so schwarz, weil ich den Satz in absehbarer Zeit wechseln werde und sich das Putzen nicht lohnt.
Auf dem Plan stehen auch noch so Dinge wie ein Doohickey-Swap, Schwingenlagerung frisch abschmieren und eine Batterieabdeckung basteln (habe wegen Winterbetrieb und weil ich sie noch übrig hatte eine größere Batterie verbaut, da passt die originale einfach nicht mehr).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Hmm, da kann man auf dem Foto leider nicht viel erkennen.
Sieht schon etwas niedrig aus - aber das kann täuschen.
Federbein (ist echt schlecht zu sehen) könnte ein originales sein.
Dann bleibt für hinten eigentlich nur mal die "Knochen" auszubauen" und zu vermessen.
Wenn, müssten längere als original drin sein, damit sie tiefer kommt.
Oder es ist auf den Knochen was von "BF" eingestanzt (Bikefarm hatte mal Tieferlegungssätze - soweit ich mich erinnere, mit fragwürdiger Passgenauigkeit bzw. Modellverwendung, da gab's mal Ärger mit denen. Prinzipiell funktioniert das Zeug aber schon). Das wäre dann mal ein Hinweis.
Sind die Gabelstandrohre an der Gabelbrücke durchgeschoben?
- Das ist auch so eine beliebte "Tieferlegungsmaßnahme"
Gruß Chef
Sieht schon etwas niedrig aus - aber das kann täuschen.
Federbein (ist echt schlecht zu sehen) könnte ein originales sein.
Dann bleibt für hinten eigentlich nur mal die "Knochen" auszubauen" und zu vermessen.
Wenn, müssten längere als original drin sein, damit sie tiefer kommt.
Oder es ist auf den Knochen was von "BF" eingestanzt (Bikefarm hatte mal Tieferlegungssätze - soweit ich mich erinnere, mit fragwürdiger Passgenauigkeit bzw. Modellverwendung, da gab's mal Ärger mit denen. Prinzipiell funktioniert das Zeug aber schon). Das wäre dann mal ein Hinweis.
Sind die Gabelstandrohre an der Gabelbrücke durchgeschoben?
- Das ist auch so eine beliebte "Tieferlegungsmaßnahme"
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 430
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Die Gabel ist kaum durchgesteckt (ca 2-3mm). Also wenn, dann ist sie eben hinten tiefergelegt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- haschek
- Foreninventar
- Beiträge: 1643
- Registriert: 09.09.2014, 22:46
- Wohnort: Essen
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Die Knochen sehen selbstgebastelt aus. Original sind die m.W. aus Alu, bei der tengai tatsächlich geschwärzt.
Don't grow up, it's a trap!
-
- KLR süchtig
- Beiträge: 430
- Registriert: 19.11.2021, 09:06
- Wohnort: Wangen im Allgäu
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Dann haben wir den Teufel vermutlich gefunden - vorausgesetzt, die "falschen" Knochen haben einen anderen Bohrungsabstand als original.
Beim Federbein ist die aktuelle Einstellung maximal vorgespannt, dadurch auch schon so hoch wie möglich, richtig? Oder ist 1 hart und 5 weich?
Beim Federbein ist die aktuelle Einstellung maximal vorgespannt, dadurch auch schon so hoch wie möglich, richtig? Oder ist 1 hart und 5 weich?
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6757
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Naja, die Vorspannung macht das Federbein ja nicht kürzer oder länger

Der Seitenständer sieht für mich genau so original aus, wie das Federbein.
Tatsächlich sehen die Knochen etwas merkwürdig aus.
Original sind das recht "dicke" massive Dinger. Ich behaupte, die originalen sind Gussteile (so schwer wie die sind ist das kein Alu).
Wie dick sind denn die Knochen? Wenn das nur 6 mm sind, dürften das BF-Teile oder was selbstgebasteltes sein... original sind die so 11mm stark und auch nicht durchgehend glatt. Die Originalen haben auch verschiedene Vertiefungen z.B. für die Schraubenköpfe.
Abstand muss ich mal messen...
Jedenfalls kann ich Dir gerade die Maße nicht genau nennen, da ich nicht 100%ig weiß, ob die Knochen, die ich so rumliegen habe, definitv von einer Tengai sind. Das hilft dir dann im Zweifel auch nicht weiter...
edit:
so, mal kurz grob nachgemessen:
- originale Knochen, silbern (wahrscheinlich von einer A) Lochabstand ca. 128mm
- originale Knochen, schwarz (vermutlich Tengai) Lochabstand ca. 128mm
- BF-Knochen, silbern, nur 6mm stark, die hatten ja Teile zum Höher- oder Tieferlegen, Lochabstand ca. 118mm (daher gehe ich davon aus, dass das Teile zum Höherlegen sind).
Somit wäre die logische Konsequenz, dass wenn der Lochabstand deiner Knochen > 128mm ist, bei deiner Tengai "Tieferlegungsteile" verbaut wurden.
Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 22.11.2021, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
- jo-sommer
- Foreninventar
- Beiträge: 2433
- Registriert: 22.11.2011, 12:33
- Wohnort: Ganz oben in Baden
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Gebrauchte Tengai tiefergelegt?
Ersetze 11,8 und 12,8 durch 118 bzw. 128 mm.... oder jeweils mm durch cm
Die Schwarze Sau: '88er 650A, leicht modifiziert, nervt!