Sorry, wenn ich da mal zwischengrätsche.
Die Hupe HAT keine separate Sicherung.
Die KLR hat nur Haupt-, Licht-, und später noch eine Lüftersicherung.
Das Hupenminus läuft über den Hupentaster an die Fahrzeugmasse.
Das Plus ist über das Zündschloss geschaltet und liegt im Betrieb also Dauer an.
Dieses geschaltete Plus versorgt gleichzeitig die Cockpitbeleuchtung, Bremslichter und Blinker.
Dieses geschaltete Plus liegt über das Zündschloss direkt auf dem Dauer-Hauptplus der KLR und damit auf der 20A Hauptsicherung.
Ich würde da schon eine Sicherung in die USB-Dose einschleifen.
Säuft diese während der Fahrt ab, oder bekommt sonst einen Kurzen, steht die ganze Fuhre still.
1-3/4A sollte reichen.
Zum anklemmen ist die Hupe mal gar nicht so unpraktisch, wenn man nicht direkt durchkabeln will:
- Minuskabel: Öse drauf crimpen* und an die Rahmenhauptmasse
- Pluskabel: 6.3er Faston crimpen*
- So einen Adapter besorgen:
Flachsteckverteiler mit Abzweig
- Alles schön jeweils und gesamt mit Schrumpfschlauch isolieren.
Ich hab mir den etwas Saft für die Tagfahrlicht/Neblersteuerung abgezwackt.
*Bitte Crimpen nicht die billige Quetschvariante.
KL650A1 blau, Miniblinker, Acerbis Discschutz, Baja Fender + Mud Flap; Zeta Armor+ XCpro; Stahlflex; Alu-Skid; EM-Torsion-Doo; Wilbers Gabelfedern; Sturzbügel; Telefix; Hotfoot Schleifer, Supersprox, KLX-R Mod; Gucchi-Bob, Tommaselli Dakkar, GPR-GP New Style (rep again), Tweety iss tot, MRA-Scheibe, LED-DRL/Fog; Blue KLR-Club-Member #334