So selten wie ich meine A noch fahre, so selten schau ich noch hier ins Forum. Oder seltener

Aber heute hat sie mich nach Jahren ohne Probleme im Stich gelassen. Die im Dezember gekaufte Batterie ist im Sack. Spannung hat sie zwar aber fällt zu tief ab beim Starten. Wollte damit aber heute noch kurz an die Küste. Kurz ans Ladegerät gehalten und sprang an. 50km nach Schillig gefahren, kein Thema. 3h später springt sie schon nicht mehr an, also nach zwei Versuchen angerollt bekommen. Und nach 10 Minuten ist sie unterwegs einfach abgestorben. Entweder Zündfunke weg oder kein Sprit mehr. Tank ist aber halb voll gewesen. Ohne funktionierende Batterie wollte ich aber erst gar nicht auf Fehlersuche gehen. Mal sehen was da los ist.
Aber jetzt zur eigentlichen Frage:
Ist die Maschine aus und ich will von Hand gekuppelt im ersten Gang schieben blockiert das Ding. Kupplung trennt also nicht bzw ist verklebt oder so. Mit Motor an merkt man davon aber nichts.
Hab vor zwei Jahren oder so die Kupplungsfedern erneuert aber die alten Beläge drin gelassen weil die gefühlt noch mehr Fleisch hatten als die neuen Beläge. Ursprung der Aktion war eine rutschende Kupplung.
Hat jemand einen Tipp was da los ist? Früher war das nie ein Problem, egal wie lange die Kawa stand. Kupplung und schalten fühlt sich eh komisch an. Aber ich fahr wahrscheinlich einfach zu viel mit meinen Italienerinnen und hydraulischer Kupplung und bin es nicht mehr gewöhnt wie sich das anfühlt.
Gruß Pascal