
Frage - habe gestern meine weisse A auseinandergenommen um das Gros der anstehenden Aufhübscharbeiten in Angriff zu nehmen.
Wo ich mir noch nicht sicher bin - die Felgend sehen zwar für das Alter noch sehr gut aus aus - allerdings sind auch hier einige kleine Macken und Kratzer drin. Was kann ich da machen - auch damit der ursprüngliche Zustand bleibt oder wieder erreicht wird. Beim Hochglanzpolieren sehen die ja dann doch wieder deutlich anders aus, als Original.
Habe hier schon gelesen, dass mit S100 Hochglanzpolitur gute Ergebnisse erzielt wurden, vermute aber, dass da dann auch nichts anderes herauskommt, als eine, naja, wie der Name schon sagt - hochglanzpolierte Felge. Die Frage ist halt - wie unterscheidet sich die vom Originalzustand, da glänzt die Felge ja auch schon. Mache ich mir da wieder mal zu viel Gedanken und kann zb die Macken rauspolieren ohne dass ich dann deutliche Unterschiede zum Rest der Felge (halt nicht bearbeitet) habe.
Habe von Jörg auch noch eine neue Nabe für hinten - die würde ich dann natürlich auch gleich wechseln lassen. Wobei wir dann natürlich auch wieder beim neu einspeichen wären....
Mein Pulverer macht ja auch viel mit Alufelgen, daher werden die die Dinger evlt auch bearbeiten - nur, werden die dann idR danach lackiert - das bringt mir primär also nichts. Dennoch frage ich da auch mal nach, ob die mit den Kratzern auch etwas machen könnten - die haben da halt deutlich mehr Erfahrung... Täglich Brot halt.
Wäre schön, wenn hier jemand die ein oder andere Info für mich hätte, wobei ich schon davon ausgehe, dass eine gleichmässige Fläche durch Ausbessern einzelner Flächen wohl kaum machbar ist...
Ansonsten - noch einen schönen Sonntag - evlt ja auch auf zwei Rädern...


