Heute wollte ich nach einem Fahrwerksumbau eine Runde mit meiner Schwarzen drehen.
Der Motor war aus einer C mit Motorschaden, da hatte ich das Getriebe wechseln müssen .
Bin danach mehrfach durchs Feld gefahren und nach der Fertigstellung auch mal kürzere Strecken, so ca. 80km insgesamt.
Heute nach ca, 20km,wo ich zum ersten Mal auch richtig ordentlich an Quirl getreht habe, sah ich Feuchtigkeit auf meinen Schuhen.
Angehalten und der komplette Motor, Kühler, war ordentlich voller Öl. Tropfte auch leicht runter.

Ich alles abgewischt, konnte aber keinen Defekt feststellen.
Ölstand auch noch ok.
Bin dann langsam wieder zurück, unterwegs mehrfach kontrolliert, kein Öl am Motor. Dann auch wieder mal höher gedreht, nichts, kein weiterer Ölverlust.
Hatte jetzt noch keine Zeit alles abzuschrauben, bin nur etwas verwundert, dass der Ölverlust nicht permanent ist, sondern sporadisch? Sowas hatte ich noch nie.
Die Hauptmenge an Öl war auf der linken Seite, vom Kühler angefangen, über die komplette linke Seite, bis zur Schwinge. Aber eher im unteren Bereich des Motors.
Rechts war auch etwas Öl, aber bei weitem nicht so massiv wie Links.
Jemand eine Idee.
