bin jetzt gerade etwas verwirrt?
Dass was Lange schreibt will ich haben: Drehmoment unten rum verbessern und vielleicht noch etwas Luft oben raus.
Er schreibt jetzt, dass Silly die KLX beschrieben hat.

Silly schreibt aber, dass der Flachi schlecht war und seine A (KLR) 51PS nur mit K&N und EGU am Hinterrad hatte? Dass hört sich für mich nicht sehr glaubwürdig an, wenn man sonst so die Berichte hier liest und wenn ich meine drei KLR im Vergleich sehe. Da fällt es mir ehrlich gesagt auch schwer zu Glauben, dass eine KLR eine 690er KTM auf kurvigen Straßen stehen läßt?
Ich komme bei dem ganzen Chaos irgendwie auch immer weiter weg von der Optimierung, insbesondere wenn ich die Verbräuche so lese. 9l auf 100km? Da kann ich mir auch ne Ducati Multistrada V4 mit 170PS kaufen, die braucht auch nicht viel mehr.

Auch wenn ich die KLR mit verbundenen Augen inzwischen auseinander nehmen kann und eigentlich auch nicht immer mehr an Elektronik und komplexen Systemen zur Einhaltung der Euro 4 oder 5 haben will, aber irgendwie scheint man nicht drum herum zu kommen.
