wie springt eure klr nach ein paar tagen standzeit an?
moin ulli
dann mach mal weiter so mit dem starten ...........
der akku wirds dir danken
gruss
burkhard
dann mach mal weiter so mit dem starten ...........
der akku wirds dir danken
gruss
burkhard
Der , der gern im Dreck fährt , aber nicht mehr darf ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Habe meinen Auspuff mit dem Spezialkrümmer (beides Holeshote) montiert - Tank drauf - Choke rein - Anlasser für 5sec. - 10sec. Pause - Anlasser drücken >>> LÄUFT
Meine KLR stand seit Nevember. Ich hatte alles abgebaut und in die Schläuche von Tank einfach zwei Schrauben gedreht.
Wenn ich den Ölwechsel im März mache, bekommt sie noch ne Kerze spendiert und das sollte reichen.
Man kann nicht meckern

Nach dem Test standen meine Nackenhaare senkrecht (der Saund ist IRRE !!!) und jetzt sitze ich hier und warte auf Tauwetter



Meine KLR stand seit Nevember. Ich hatte alles abgebaut und in die Schläuche von Tank einfach zwei Schrauben gedreht.
Wenn ich den Ölwechsel im März mache, bekommt sie noch ne Kerze spendiert und das sollte reichen.
Man kann nicht meckern



Nach dem Test standen meine Nackenhaare senkrecht (der Saund ist IRRE !!!) und jetzt sitze ich hier und warte auf Tauwetter

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
hehe jajaa winterzeit ist bastelzeit - deswegen noch ne frage
hab meine klr ja letzte woche ma in die werkstattt bewegt wegn reifenwechseln und da ist mir wieder was komisches aufgefallen:
wenn ich sie ankicke springt sie sofort an, drehzhal ist aber nur bei 1500..wenn ich dann gas gebe hustet sie, als würde sie absaufen oder net genug luft bekommen - auf die weise kann ich sei also auch schnell wieder ausmachen^^ einmal gashahn richtig auf und sie ist aus..
die drehzal steigt danne rst nach ein paar sekunden von allein auf 3000..dann kann ich auch gasgeben ohne dass sie diese geräusche von sich gibt und kurz vorm absterben ist..
hat jemand ne idee woran das liegen kann??
ich hab mal benzinschlauch(der eig völlig i.o. aussieht und auch sauber ist) oder verstopfter vergaser in betracht gezogen - jemand ne vermutung?
wär super wenn ihr ne idee hättet
grüßee
malte
hab meine klr ja letzte woche ma in die werkstattt bewegt wegn reifenwechseln und da ist mir wieder was komisches aufgefallen:
wenn ich sie ankicke springt sie sofort an, drehzhal ist aber nur bei 1500..wenn ich dann gas gebe hustet sie, als würde sie absaufen oder net genug luft bekommen - auf die weise kann ich sei also auch schnell wieder ausmachen^^ einmal gashahn richtig auf und sie ist aus..
die drehzal steigt danne rst nach ein paar sekunden von allein auf 3000..dann kann ich auch gasgeben ohne dass sie diese geräusche von sich gibt und kurz vorm absterben ist..
hat jemand ne idee woran das liegen kann??
ich hab mal benzinschlauch(der eig völlig i.o. aussieht und auch sauber ist) oder verstopfter vergaser in betracht gezogen - jemand ne vermutung?
wär super wenn ihr ne idee hättet

grüßee
malte
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Keks, du bist mir ja ein Keks.
Wenn Du wach wirst, reagierst Du direkt zu 100%. Die KLR ist ein rein mechanisches Teil. Da steuert und regelt keine Elekronik.
Mein springt auch gut an. Aber sie brauch trotzdem ne Zeit bis sie richtig reagiert. Der Benzinstand im Vergaser z.B. muss nach dem Start erstmal seinen Betriebslevel optimal erreichen damit der Vergaser richtig funktionieren kann. Und, Und, Und
"Probiers mal mit Gemühtlichkeit, mit Ruhe und Gemühtlichkeit
"
Gib deinem Motor eine Chance

Wenn Du wach wirst, reagierst Du direkt zu 100%. Die KLR ist ein rein mechanisches Teil. Da steuert und regelt keine Elekronik.
Mein springt auch gut an. Aber sie brauch trotzdem ne Zeit bis sie richtig reagiert. Der Benzinstand im Vergaser z.B. muss nach dem Start erstmal seinen Betriebslevel optimal erreichen damit der Vergaser richtig funktionieren kann. Und, Und, Und
"Probiers mal mit Gemühtlichkeit, mit Ruhe und Gemühtlichkeit

Gib deinem Motor eine Chance



Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Moin,
also ich hatte meine Karre auch letzte Woche nach einigen Bastelstunden angeschmissen,sprang beim 3 dreher vom Anlasser an.Mußte sie aber auch ca.5 min.im Standgas laufen lassen bis sie Gas angenommen hat sonst ist sie wie abgesoffen einfach ausgegangen.
Das hatte ich eigentlich im Sommer nie .
Jetzt sind wir schon 2 mit der selben Frage
also ich hatte meine Karre auch letzte Woche nach einigen Bastelstunden angeschmissen,sprang beim 3 dreher vom Anlasser an.Mußte sie aber auch ca.5 min.im Standgas laufen lassen bis sie Gas angenommen hat sonst ist sie wie abgesoffen einfach ausgegangen.
Das hatte ich eigentlich im Sommer nie .
Jetzt sind wir schon 2 mit der selben Frage

Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
Ja das ist halt so nach längerer Standzeit. Das habe ich jedes Jahr mit unseren ZRXen und der alten Zephyr gehabt.
Als ich vor 3 Wochen unsere ZRXen zum Leben erweckt habe zwecks Ölwechsel sind die am Anfang auch net richtig gelaufen und als ich am Samstag die KLR nach fast 2 Jahren Standzeit wieder ins Leben gerufen habe, wars da genauso. Also immer ruhig Blut und wie der Thomas so schön schreibt " versuchs mal mit Gemütlichkeit ".
Grüße Michel
Als ich vor 3 Wochen unsere ZRXen zum Leben erweckt habe zwecks Ölwechsel sind die am Anfang auch net richtig gelaufen und als ich am Samstag die KLR nach fast 2 Jahren Standzeit wieder ins Leben gerufen habe, wars da genauso. Also immer ruhig Blut und wie der Thomas so schön schreibt " versuchs mal mit Gemütlichkeit ".
Grüße Michel
Grüße Michel
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
ZRX fahren is geil, KLR awa aach
ok danke erstmal - und keine sorge: ich bin da ganz gemütlich, weil anspringen tut sie ja ohne probleme.
und das mit der längeren standzeit muss ich revidieren: das ist bei jedem kaltstart so, also auch wenn se nur ne nacht stand. dachte halt es gäbe dafür n spezifisches problem.
aber dann erstmal danke!!
auf das der schnee taue und die sonne scheine
:D
greetz
und das mit der längeren standzeit muss ich revidieren: das ist bei jedem kaltstart so, also auch wenn se nur ne nacht stand. dachte halt es gäbe dafür n spezifisches problem.
aber dann erstmal danke!!
auf das der schnee taue und die sonne scheine

greetz
in memory of: '90 KLR 600
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
-------------------------------
die Kleine zum spielen: 86' KLR 600
die neueste Errungenschaft: '11 XL 700
moin männers
also ich hab meine klr -- pardon , ist seit dem 27.01 meinem junior seine ---letzten sonntag mal aus der garage geholt ..........
sprithahn auf , der saft flutet den vergaser , man sieht es im spritfilter
choke aufgezogen , druck aufs knöpfchen und der motor läuft sofort
choke wieder etwas zurück bis sie ganz ruhig tuckert und laufen lassen
wenn du nach dem start erst helm aufsetzt und handschuh anziehst , evtl noch die garage schliesst ist der motor schon etwas >> angewärmt << und nimmt willig gas an , ein paar meter fahren , dann choke ganz wegnehmen und ruhig warmfahren
das sind meine erfahrungen , die demnächst mein sohn macht - machen muss , wenn er endlich seine lizens zum entenjagen hat .......
gruss
burkhard
also ich hab meine klr -- pardon , ist seit dem 27.01 meinem junior seine ---letzten sonntag mal aus der garage geholt ..........
sprithahn auf , der saft flutet den vergaser , man sieht es im spritfilter
choke aufgezogen , druck aufs knöpfchen und der motor läuft sofort
choke wieder etwas zurück bis sie ganz ruhig tuckert und laufen lassen
wenn du nach dem start erst helm aufsetzt und handschuh anziehst , evtl noch die garage schliesst ist der motor schon etwas >> angewärmt << und nimmt willig gas an , ein paar meter fahren , dann choke ganz wegnehmen und ruhig warmfahren
das sind meine erfahrungen , die demnächst mein sohn macht - machen muss , wenn er endlich seine lizens zum entenjagen hat .......
gruss
burkhard
Der , der gern im Dreck fährt , aber nicht mehr darf ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Aus Wasser wird ein edler Tropfen ,
wenn man es würzt ,
mit Malz und Hopfen ! ! !
Die grösste Gefahr beim Motorrad fahren ist :
Ein Motorrad , das schneller FÄHRT als sein Fahrer DENKEN kann ! ! !
Ok dann ist ja alles I.O.
Wenn ich ein halbes Jahr rumliege tut auch jeder Knochen weh und der Saft fehlt
)

Wenn ich ein halbes Jahr rumliege tut auch jeder Knochen weh und der Saft fehlt



Bremsen ist die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in sinnlose Wärme....
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N
KLR650C Bj.2000,LeoVince x3 ,Wilbers,Mini-Blinker,TKC 80 ,Eagle DOO (Torsion 5.00),HHL, Stahlflex vorn und hinten,K&N