Holeshot - Krümmer JA oder NEIN
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Ist aber leider nicht so
MIZU konnte es auch nicht verstehen, aber wenns halt so ist
Ich hab den Flansch gedreht.
erst Bügel heis machen (passt vom Winkel eh nicht - ist 45 Grad gedreht)
Bügel an das Rohr biegen
Flansch passt dann drüber - drehen und wieder drauf
jetzt passt der flasch auf die Stehbolzen
Bügel wieder heis machen und in die richtige Position zurückbiegen, so dass er auch passt
Krümmer danach mit S100 Hochglanzpolitur kurz bearbeiten (macht das Hitzeblau spielend weg)
PASST
Übrigens S100 Hochglanzpolitur ist das Beste, was ich bislang angetestet habe. Ob blauer Krümmer, Felgen, ... das Zeug liefert das bester Ergbnis bei vertretbarem Aufwand. Auftragen - abreiben - kurz nachpolieren - GENIAL


MIZU konnte es auch nicht verstehen, aber wenns halt so ist

Ich hab den Flansch gedreht.





PASST

Übrigens S100 Hochglanzpolitur ist das Beste, was ich bislang angetestet habe. Ob blauer Krümmer, Felgen, ... das Zeug liefert das bester Ergbnis bei vertretbarem Aufwand. Auftragen - abreiben - kurz nachpolieren - GENIAL





Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Hallo Thomas!Thomas Laufer hat geschrieben:2000
Hier ein Bild vom November. Im Moment ist sie nur ein motorisierter Rahmen. Es lebe der Umbau:
Blinker in LED
Diverse Schrauben (rostig) in Edelstahl wandeln
Neuer Lenker, mit Griffen, Protectoren, Spiegel, ...
Damit es nicht so langweilig wird bei dem sch.... Wetter.
![]()
![]()
Mist, wie kann man hier ein Bild reinstellen
![]()
![]()
Wenn Du Bilder sehen möchtest, ich grieg das hier nicht hin, muss du bei WER-KENNT-WEN.DE gehen und mich suchen: Thomas Laufer - Merchweiler. Da ist sie auf dem Status 2008.
LG - Thomas
Hab mal bei WKW reingeguggt-Dein Auspuff gefällt mir schon mal,bin aber ehr der Antipolierfreak unn verstecke Rost ganz gern unter Matsch.
Um Bilder zu laden kopier dir folgenden Link in die Favoritenliste-damit Iss's kinderleicht.
http://img285.echo.cx/
Gruss Uli

Lieber reich und gesund,als arm und krank!
-
- beteiligt sich
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.05.2008, 22:46
- Wohnort: Homberg
The never ending Krümmer Story
Hallo zusammen,
bei mir passt der Krümmer in der beschriebenen art und weise auch nicht allerdings an eine 2000er KLR ( Bj. nicht Hubraum ! )
bei MIZU ( sind gleich bei mir nebenan ) wollte man davon aber noch nie gehört haben ! ach ja diese Blende gehört die dazu ?? fehlt bei mir
Danke Thomas für die Bastelanleitung besser als zurückgeben kommt ja doch nix bei raus.
servus derweil
PS wer bastelt denn an Gepäckträger herum hätta da noch ne frage
bei mir passt der Krümmer in der beschriebenen art und weise auch nicht allerdings an eine 2000er KLR ( Bj. nicht Hubraum ! )
bei MIZU ( sind gleich bei mir nebenan ) wollte man davon aber noch nie gehört haben ! ach ja diese Blende gehört die dazu ?? fehlt bei mir
Danke Thomas für die Bastelanleitung besser als zurückgeben kommt ja doch nix bei raus.
servus derweil
PS wer bastelt denn an Gepäckträger herum hätta da noch ne frage
Da stimmts doch daheim nicht !!!
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
>>> Highlander
Die MIZU-Leute waren auch etwas planlos bei dem Thema. Die konnten sich das alle nicht vorstellen. Bla-Bla-Bla und kann nicht sein. War aber so!!! Ich habe bei den Telefonaten raus gehört, dass die die Teile auch nur herstellen lassen (wahrscheinlich tief im Osten).
Nachdem ich ihnen Bilder von der KLR geschickt habe, sahen sie es dann ein > Passt nicht !!! Die hätten das Teil auch wieder zurück genommen, aber das hätte mich auch nicht weiter gebracht. Also … (siehe Umbauanleitung) und jetzt passt er. Sogar das Wärmeleitblech passt !!!
Denen war die Nummer schon peinlich. Deshalb haben sie bei dir auch nie was davon gehört. Als kleinen Trost haben sie mir eine PC-Maus in Helmform geschenkt
Naja, sitzt-passt-wackelt und hat Luft. Der Sound der jetzt kompletten Holeshot-Anlage ist genial und die Leistung kann ich noch nicht beurteilen (hab im Moment noch keine Räder drin, und, und , und). Der Topf hat mit dem Serien-Krümmer schon einiges bewirkt. Das Drehmoment im unteren Band wurde eindeutig besser. Dafür fehlt es jetzt an Vorschub kurz vor der Enddrehzahl. Da quält sich der Motor ein wenig. Also 300 Umdrehs früher schalten und weiter geht’s.
Es war halt bei Krümmer so, wie bei 75% aller Teile, die jetzt über Winter beim Umbau verschraubt habe:
Entweder es passt nicht – oder es fehlt was. Wenn alle Teile da waren und passten, war was defekt. Auf dem Weg von mir zu Louis und Polo sagt wir schon jeder Baum auf der Strecke: Hallo Thomas – Schon wieder Probleme
Ich habe es schon mal gesagt: Die Industrie will einen Haufen Kohle für das Zeug und wir haben den Streß. Man sollte es ihnen einfach alles wieder auf den Tresen werfen
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
Die MIZU-Leute waren auch etwas planlos bei dem Thema. Die konnten sich das alle nicht vorstellen. Bla-Bla-Bla und kann nicht sein. War aber so!!! Ich habe bei den Telefonaten raus gehört, dass die die Teile auch nur herstellen lassen (wahrscheinlich tief im Osten).
Nachdem ich ihnen Bilder von der KLR geschickt habe, sahen sie es dann ein > Passt nicht !!! Die hätten das Teil auch wieder zurück genommen, aber das hätte mich auch nicht weiter gebracht. Also … (siehe Umbauanleitung) und jetzt passt er. Sogar das Wärmeleitblech passt !!!
Denen war die Nummer schon peinlich. Deshalb haben sie bei dir auch nie was davon gehört. Als kleinen Trost haben sie mir eine PC-Maus in Helmform geschenkt

Naja, sitzt-passt-wackelt und hat Luft. Der Sound der jetzt kompletten Holeshot-Anlage ist genial und die Leistung kann ich noch nicht beurteilen (hab im Moment noch keine Räder drin, und, und , und). Der Topf hat mit dem Serien-Krümmer schon einiges bewirkt. Das Drehmoment im unteren Band wurde eindeutig besser. Dafür fehlt es jetzt an Vorschub kurz vor der Enddrehzahl. Da quält sich der Motor ein wenig. Also 300 Umdrehs früher schalten und weiter geht’s.
Es war halt bei Krümmer so, wie bei 75% aller Teile, die jetzt über Winter beim Umbau verschraubt habe:
Entweder es passt nicht – oder es fehlt was. Wenn alle Teile da waren und passten, war was defekt. Auf dem Weg von mir zu Louis und Polo sagt wir schon jeder Baum auf der Strecke: Hallo Thomas – Schon wieder Probleme




Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Passt nicht.
Bei der KLX wird der Endtopf in den Krümmer geschoben - bei der KLR isses umgekehrt!
Bei der KLX wird der Endtopf in den Krümmer geschoben - bei der KLR isses umgekehrt!
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- Thomas Laufer
- Foreninventar
- Beiträge: 886
- Registriert: 06.01.2009, 08:15
- Wohnort: Saarland
Hallo erst mal.
Die Frage nach dem Krümmer kann ich nach dem letzten Wochenende beantworten:
Für die Optik > JA
Für die Leistung > Nein
Ich hatte den Leitungsunterschied nach dem Umbau vom Topf beschrieben. Unten deutlich mehr Druck – oben hört sie ca. 300 Umdrehungen vor auf. Der Krümmer hat an diesem Verhalten nichts geändert. Ein Unterschied ist für mich nicht spürbar. Optisch find ich ihn echt schöner, aber das muss jeder für sich entscheiden.
FAZIT: Viel Geld für wenig Ergebnis. Dieser „Leistungskrümmer“ bringt viel Arbeit (wie schon beschrieben) und eine bessere Optik. Die Motorleistung verändert sich, wenn überhaupt, nicht spürbar.
Ob man z.B. bei MIZU 184 € dafür ausgeben will, muss jeder mit sich klar machen.
Die Frage nach dem Krümmer kann ich nach dem letzten Wochenende beantworten:
Für die Optik > JA
Für die Leistung > Nein
Ich hatte den Leitungsunterschied nach dem Umbau vom Topf beschrieben. Unten deutlich mehr Druck – oben hört sie ca. 300 Umdrehungen vor auf. Der Krümmer hat an diesem Verhalten nichts geändert. Ein Unterschied ist für mich nicht spürbar. Optisch find ich ihn echt schöner, aber das muss jeder für sich entscheiden.
FAZIT: Viel Geld für wenig Ergebnis. Dieser „Leistungskrümmer“ bringt viel Arbeit (wie schon beschrieben) und eine bessere Optik. Die Motorleistung verändert sich, wenn überhaupt, nicht spürbar.
Ob man z.B. bei MIZU 184 € dafür ausgeben will, muss jeder mit sich klar machen.
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!