KLR - Treffen in Hockenheim

Ihr wollt euch treffen, kennt Termine ...
Benutzeravatar
geronimo
KLR süchtig
Beiträge: 388
Registriert: 28.11.2006, 12:02
Wohnort: Wittighausen

Beitrag von geronimo »

ich denke der 9. u. 10. mai ist ok, das sollte bei mir auch gehn. :bindafür:

dann brauchen wir nur noch halbwegs gutes wetter.:tanz: wer sorgt dafür? :lol:
Benutzeravatar
michelmania
KLR süchtig
Beiträge: 342
Registriert: 22.03.2009, 16:38
Wohnort: Forst / Karlsruhe

Beitrag von michelmania »

09. - 10.05.2009 (B) :bindafür:

Prima Idee. Der Rundkurs geht quasi an meiner Haustüre vorbei - Freude!

CU
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6613
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Beitrag von Chef »

Termin notiert - muss mal gucken....

Programm auch gut.


:eek: Karlsruhe?

Also jahrelang triff man keine Sau mit 'ner KLR 650 und plötzlich schießen die wie Pilze aus'm Boden.
Ob das wohl am Forum liegt??? :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Matthes
Foreninventar
Beiträge: 958
Registriert: 29.06.2005, 18:06
Wohnort: tief im Spessart
Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes »

Chef hat geschrieben:Also jahrelang triff man keine Sau mit 'ner KLR 650 und plötzlich schießen die wie Pilze aus'm Boden.
So richtig ist mir das beim Beitrag "Wer fährt was wie alt und so" aufgefallen.
CU on the road,
Matthes

Erst stirbt der Hai, dann das Meer !
Bild
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Ist ja auch verständlich.

Die Werke bauen nur noch teure Bikes. Und es hat auch nicht jeder den Nerv, seine Einstellungen mit einem Laptop vorzunehmen. Es gibt einfach ne Menge Leute, die ein einfaches Motorrad fahren möchten.

Eine KLR ist günstig im Kauf und im Unterhalt. Man kann viel selber machen, auch ohne Laptop. Den braucht man nur, um im Forum die Schraube zu finden, an der man drehen muss. Mal abgesehen von den Geschmacksfragen, kann man eine KLR auch als recht zuverlässig bezeichen.

Und schon wird da ein Schuh draus, den immer mehr Leute haben wollen.

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Hi Racer.

Ich war mal so frei und hab zwei kleine Runden (je ca. 50KM) zusammengestellt. Eine geht am Rhein entlang mit zweimal Fähre und eine ins Hinterland. Beide führen nach Schwetzingen zum Schloß. Dort kann man dann noch ein Käffchen schlürfen. Sind entspannte Türchen. Sollte also noch zu schaffen sein. Dank Garmin und der Software mit der Verbindung zu Google Earth hat man sowas ja in 10 Minuten fertig.

Jetzt können wir nur hoffen, dass das Wetter mitspielt. Wenn wir alle völlig durchgeweicht in Hockenheim ankommen wird das nichts mit Tour, Schloß und Biergarten. Dann bleibt nur die Kneipe :( Das könnte dann aber auch ganz gut werden, weil dann nur die wirklich Guten da sind :D und das Futter ist das Gleiche wie im Biergarten.

Aber das wird :) :) :)

Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Racer
Foreninventar
Beiträge: 662
Registriert: 24.05.2008, 12:16

Beitrag von Racer »

Moin Thomas,

Garmin sei Dank,das hört sich gut an.Und bei schönem
Wetter wird das bestimmt eine spaßige Geschichte.Also am
kommenden Sonntag sind dann drei Vater-Unser und 20 Cent ins Büxle fällig für jeden Teilnehmer, dann passt das mit
dem Wetter. :help: :help: :help:

Grüße

racer
Bild
Elektronikum
Öfters da
Beiträge: 25
Registriert: 16.03.2008, 10:10

Beitrag von Elektronikum »

Hallo!
Da Hockenheim auch in meiner Nähe ist komme ich auch am Samstag den 9 Mai vorbei.
Tourenvorschläge finde ich gut. ;)
Gruß
Elektronikum
tengai1966
beteiligt sich
Beiträge: 17
Registriert: 12.01.2009, 13:01
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von tengai1966 »

Als Heidelberger bin ich auch dabei. Freue mich schon
Benutzeravatar
Thomas Laufer
Foreninventar
Beiträge: 886
Registriert: 06.01.2009, 08:15
Wohnort: Saarland

Beitrag von Thomas Laufer »

Thema Übernachtungen:

Es gibt zwei Möglichkeiten

1. Talhaus Hockenheim (Tel. 06205-941725) – www.talhaus.de

Das ist die Hütte zum treffen-futtern-Biergarten-… Man kann da auch übernachten. Die Anzahl der Zimmer ist allerdings begrenzt. Wer was trinken möchte, sollte als da buchen.

2. Achat Hotel Hockenheim (Tel. 06205-2970) – www.achat-hotel.de

Das Hotel liegt ca. 800m die Straße runter. Das hat viel mehr Zimmer als das Talhaus. Da geht immer was.

Beide Hotels liegen so zwischen 50 – 60 € für ein Einzelzimmer. Wer ins Achat geht sollte ohne Frühstück buchen.
Das können wir bei gutem Wetter auch im Biergarten von Talhaus gemeinsam machen.


Programm:

Als Treffpunkt steht ja das Talhaus in Hockenheim als Zeit schlage ich 14:00 oder 15:00 vor (Bitte Feedback).
Dann haben wir noch Zeit zum „Soundcheck“. Damit können wir dann im Forum unsere Datenbank anlegen :D

Es gibt dann die Möglichkeit von 3 Touren:

1. Fahrt zum Schwetzinger Schloss und zurück (ca.20 KM)
2. Rundfahrt mit Zwischenstop am Schwetzinger Schloss (ca. 55 KM) Streckenführung in Hinterland durch Wälder, usw. (Onroad !!!)
3. Rundfahrt mit Zwischenstop am Schwetzinger Schloss (ca. 62 KM) Streckenführung am Rhein vorbei mit zwei Fährfahrten


Das Schloss ist ca. 10KM vom Talhaus entfernt und es gibt da jede Menge Kneipen mit Biergarten. Nicht schlecht für ne Pause.

Dann zurück in Talhaus >>>OPEN END :bia: :tanz: :blah: :blah: :blah: :tanz: :bia:

Sonntag – Frühstück um 09:00 – Danach Tour nach Speyer (ca. 86 KM) – Biergaten am Rhein – Auflösung ab 14:00 :cry:


Das sind jetzt alles mal Vorschläge. Ihr könnt gerne auch euren Senf dazu geben. Lasst was von euch lesen :!: :!: :!:
Mit grünen Grüßen - Thomas Laufer

KLR650C (Bj.2000) - grün - laut - GEIL !!!!!!!!!!!!!!
Antworten