
Polrad-Abzieher
Polrad-Abzieher
hi Gemeinde, nach meiner mißglückten Doo-Op mißtraue ich den Abziehern von Po und Lou,und suche jetzt eine Schraube zum abziehen, wie auf den Bildern von Eagle-Mike dargestellt. Die sieht nicht aus, als könnte ihr ein Klr-Polrad den Garaus machen. Wer weiß, wo ich soetwas herkriegen könnte und weiß die genaue Bezeichnung( M22X?) Schnelle antwort wäre prima, denn ich will fahren
Kl

seit kurzem Tengai-Fahrer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Den Polradabzieher von Louise hab' ich mindestens schon sechs mal benutzt (also zumindest meinen). Der funktioniert heute noch.
Das ist doch ein gehärtetes Teil. Das ist doch auch nicht schlechter als 'ne Schraube, zumal der Kurbelwellenstumpf ja auch ein Stück weit hohlgebort ist (muss ja die Polradschraube rein).
Also gewinnst Du von der Auflagefläche her auch nix.
Und wenn das keine gehärtete Schraube ist, ist das Gewinde in null, nix auch gleich wieder fratze (wenn dein Rotor soooo fest sitzt).
Mein Tipp: mit'm Heißluftfön oder Brenner den Rotor erhitzen (aber nicht so, dass er glüht
). Wenn Du willst, kannst Du dann in die Bohrung des Kurbelwellenstumpfes noch Vereisungsspray sprühen und dann nochmal versuchen, das ganze zu lösen.
Wer beim Wiedereinbau möchte, kann ja dünn Kupferpaste auf den kegelförmigen Teil des Kurbelwellenstumpfes auftragen - dann geht's beim nächsten mal leichter ab
.
Gruß Chef
Das ist doch ein gehärtetes Teil. Das ist doch auch nicht schlechter als 'ne Schraube, zumal der Kurbelwellenstumpf ja auch ein Stück weit hohlgebort ist (muss ja die Polradschraube rein).
Also gewinnst Du von der Auflagefläche her auch nix.
Und wenn das keine gehärtete Schraube ist, ist das Gewinde in null, nix auch gleich wieder fratze (wenn dein Rotor soooo fest sitzt).
Mein Tipp: mit'm Heißluftfön oder Brenner den Rotor erhitzen (aber nicht so, dass er glüht
Wer beim Wiedereinbau möchte, kann ja dünn Kupferpaste auf den kegelförmigen Teil des Kurbelwellenstumpfes auftragen - dann geht's beim nächsten mal leichter ab

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Ich kann mir nur vorstellen, daß er meint, daß daurch der Kraftschluß, der durch die Keilwirkung enstehen soll, vermindert wird und das Polrad ggf. nur noch durch die eingelegte Scheibenfeder in Position gehalten wird, wodurch auf Dauer an dieser Stelle Schaden enstehen würde...
hoffentlich einigermaßen verständlich formuliert..
Grüße, lurchi
hoffentlich einigermaßen verständlich formuliert..
Grüße, lurchi
so siehts aus. denkt jemand der mini-halbmond hält das polrad alleine? die einzige funktion die der hat ist die exakte einbauposition zu garantieren, sonst nix. fett oder ök auf dem kurbelwellenstumpf wäre fatal. der muss absolut fettfrei sein damit ein kraftschluß stattfinden kann.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Meint ihr echt, dass das zu so einem goßen Problem wird?
Bei 175 Nm Anzugsmoment?
Hm, theoretisch schon richtig die Überlegung. Aber Öl kommt doch im Laufe der Zeit da trotzdem hin. Oder meint ihr das ist 100%ig dicht?
Ich konnte zwar bislang keine negative Auswirkungen feststellen, hab' aber beim letzten mal auch nix aufgetragen.
Da der Rotor demnächst mal wieder runter kommt, kann ich ja mal berichten...
Wenn die Mehrheit sagt, dass das mit der Kupferpaste Quatsch ist, dann vielleicht doch besser lassen. (Ich dachte halt nur an tutans festgefressenes Polrad
)
Gruß Chef

Bei 175 Nm Anzugsmoment?
Hm, theoretisch schon richtig die Überlegung. Aber Öl kommt doch im Laufe der Zeit da trotzdem hin. Oder meint ihr das ist 100%ig dicht?
Ich konnte zwar bislang keine negative Auswirkungen feststellen, hab' aber beim letzten mal auch nix aufgetragen.
Da der Rotor demnächst mal wieder runter kommt, kann ich ja mal berichten...
Wenn die Mehrheit sagt, dass das mit der Kupferpaste Quatsch ist, dann vielleicht doch besser lassen. (Ich dachte halt nur an tutans festgefressenes Polrad

Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer