
endlich hat sie´s erlaubt ... ich fahre wieder Motorrad. Der Kompromiss zu den teuren PS-Boliden: KL 650 B (Tengai) im super Zustand mit rd. 18 Tkm. Nach 3 Ausfahrten, auch bei zeitweise unangenehmen Temperaturen ... totale Begeisterung!!!

Ich habe da jedoch 3 kleinere Probleme, zu denen gern ein paar Infos von Euch hätte.
1. Da das Frühjahr ansteht, kommt der obligatorische Ölwechsel auf mich zu. Bei Polo wurde mir als Alternative zu 10-W40 die Hausmarke, jedoch mit der Viskosität 20-W50, empfohlen, da es wohl eine höhere Schmierfilmbildung begünstigt. Bedeutet allerdings länger warmfahren.

Welches Öl

2. Mein zweites "Problem" ist eine defekte Kühlwassertemperaturanzeige. Da ich nicht vorhabe, einen aufwändigen Austausch der gesamten "Kontrolleinheit" vorzunehmen und keine Ahnung habe, wie ich die Funktionsfähigkeit des Thermostates überprüfe, meine Frage:
Wie lange braucht man in etwa im Winter und im Sommer zum Warmfahren des Motors

3. Mein vorerst letztes "Problem" behandelt den Bremslichtschalter der Handbremse. Die Bremslichtleuchte flackert nur manchmal bei Betätigung der Handbremse ... bei der Fußbremse wird korrekt angezeigt. Meine Frage:
Kann man den Bremslichtschalter reparieren oder ist der komplett auszutauschen

Viel Text ... ich weiß ... die Antworten "dürfen" kürzer ausfallen

Gruß peltast
PS: Hat jemand einen Tip für eine günstige und gute Werkstatt in Hamburg, optimal: Nähe Bergedorf
