Doo Eigenbau / Anregung - Info - Erfahrung
-
- Öfters da
- Beiträge: 40
- Registriert: 19.07.2008, 21:50
- Wohnort: Oberhausen
Doo Eigenbau / Anregung - Info - Erfahrung
Hallo, nachdem sich jetzt rausgestellt hat; dass es nicht so einfach ist die Doos BJ. 2009 schnell zu besorgen, möchte ich die Idee aufgreifen das Teil (wenn möglich) selbst herzustellen. Mein Nachbar ist auf der Zeche und er meint seine Leute müßten so ein Teil auf der Werkbank herstellen können. Material wäre z.B. Maschinenstaht ST 52. Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas, wenns nicht geklappt hat warum nicht würde mich interessieren? Bin für alle Infos dankbar. Grüße Franneck
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6765
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Ich wollte mir das Originalteil mal aus Werkzeugstahl nachbauen lassen.
Maschinen waren da schon vorhanden, allerdings konnte das Teil nicht abdigitalisiert werden. Daran ist es dann gescheitert.
Besser wäre es ohnehin das verstärkte Teil (aus den USA
)nachzubauen. Die Maße stehen hier im Forum.
Braucht's einfach nur noch eine technische Zeichnung und ab zum CNC-Fräser.
Gruß Chef
Maschinen waren da schon vorhanden, allerdings konnte das Teil nicht abdigitalisiert werden. Daran ist es dann gescheitert.
Besser wäre es ohnehin das verstärkte Teil (aus den USA

Braucht's einfach nur noch eine technische Zeichnung und ab zum CNC-Fräser.
Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer