KLR 650 C Drossel - Ruckeln ab 120
KLR 650 C Drossel - Ruckeln ab 120
Hallo,
ich hab in meiner KLR 650 C (Baujahr '96) eine Drossel eingebaut, so dass sie nur noch 34 PS hat. Nun habe ich folgendes Problem:
Bei 120 km/h fängt die KLR an zu ruckeln, so als wäre ein Drehzahlbegrenzer eingebaut. Was nicht der Fall ist.
Kann mir jmd mit Rat zur Seite stehen oder hat schon mal jmd ein ähnliches Problem mit der Drossel gehabt?
Danke im Vorraus!
Bis dann,
lemming88
ich hab in meiner KLR 650 C (Baujahr '96) eine Drossel eingebaut, so dass sie nur noch 34 PS hat. Nun habe ich folgendes Problem:
Bei 120 km/h fängt die KLR an zu ruckeln, so als wäre ein Drehzahlbegrenzer eingebaut. Was nicht der Fall ist.
Kann mir jmd mit Rat zur Seite stehen oder hat schon mal jmd ein ähnliches Problem mit der Drossel gehabt?
Danke im Vorraus!
Bis dann,
lemming88
servus, also ich fahre auch eine klr 650 c mit drosslung auf 34 ps ich hab aber eine vergasser drosselung, sprich anderer vergaserdeckel und eine andere schwimmernadel, hat mir mein kawa händler eingebaut und laut ihm empfiehlt kawa das auch für das "c" modell, vlt hilft dir das was
achja unc ich merke kein ruckel bei mir trotz drosslung!
gruss specht
achja unc ich merke kein ruckel bei mir trotz drosslung!
gruss specht
gruß specht
Der spezialist rund ums Zweirad:
http://www.woembi.de
Du bist gerne in Werkstätten? Du trinkst gerne Kaffee?
...dann kauf dir eine KTM und werd glücklich!!!
Der spezialist rund ums Zweirad:
http://www.woembi.de
Du bist gerne in Werkstätten? Du trinkst gerne Kaffee?
...dann kauf dir eine KTM und werd glücklich!!!
Ich hab genau diese Drossel:
- anderer Vergaserdeckel
- andere Schwimmernadel
Mit viel Gequäle bekomme ich sie auch auf 140 km/h...
Ist halt nur ein unangenehmes Gefühl. Dieses Ruckeln hatte sie übrigens auch noch nicht, als die Drossel draußen war. Muss also irgendwie an der Drossel liegen.
Vom Gefühl her, als ob sie den Hahn zumacht und dann wieder aufreißt.
Bis dann
lemming88
- anderer Vergaserdeckel
- andere Schwimmernadel
Mit viel Gequäle bekomme ich sie auch auf 140 km/h...
Ist halt nur ein unangenehmes Gefühl. Dieses Ruckeln hatte sie übrigens auch noch nicht, als die Drossel draußen war. Muss also irgendwie an der Drossel liegen.
Vom Gefühl her, als ob sie den Hahn zumacht und dann wieder aufreißt.
Bis dann
lemming88
Re: KLR 650 C Drossel - Ruckeln ab 120
Moin zusammen,
Ich wollte kein neues Thema erstellen da ich eine Frage zur Drossel von 42 auf 34 PS habe.
Habe mir eine Klr 650 C Baujahr 2002 mit 25 KW / 34 PS eingetragen.
Leider weiß ich nicht was genau verändert wurde zur Drosselung.
Vergaser habe ich heute ausgebaut.
Der Schieber geht nicht ganz auf
Eine Düse mit 150 ist drin.
Was sind die richtigen Teile für 42 Ps



Ich wollte kein neues Thema erstellen da ich eine Frage zur Drossel von 42 auf 34 PS habe.
Habe mir eine Klr 650 C Baujahr 2002 mit 25 KW / 34 PS eingetragen.
Leider weiß ich nicht was genau verändert wurde zur Drosselung.
Vergaser habe ich heute ausgebaut.
Der Schieber geht nicht ganz auf
Eine Düse mit 150 ist drin.
Was sind die richtigen Teile für 42 Ps




- Buchtelino
- Regelmäßig da
- Beiträge: 166
- Registriert: 26.03.2018, 15:15
- Wohnort: 61130 Nidderau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: KLR 650 C Drossel - Ruckeln ab 120
Moinsen
Ja, normalerweise ist des der Gasschieber (mit Loch) der die Drossel darstellt.
Mein offener Gasschieber sieht so aus: https://www.dropbox.com/s/xb5d1nzvttvee ... 6.jpg?dl=0
(links original von 1989, rechts der von Harley Davidson; beide ungedrosselt.)
Weitere Drossel ist das hier als Beispiel: https://www.ebay.de/itm/600812-Drossels ... Sw0G9bqPwo
(Reduzierstück nach Motor vor Ansaugstutzen zum Vergaser)
Was sagt denn der Fahrzeugschein?
Gruß, Buchtelino
Ja, normalerweise ist des der Gasschieber (mit Loch) der die Drossel darstellt.
Mein offener Gasschieber sieht so aus: https://www.dropbox.com/s/xb5d1nzvttvee ... 6.jpg?dl=0
(links original von 1989, rechts der von Harley Davidson; beide ungedrosselt.)
Weitere Drossel ist das hier als Beispiel: https://www.ebay.de/itm/600812-Drossels ... Sw0G9bqPwo
(Reduzierstück nach Motor vor Ansaugstutzen zum Vergaser)
Was sagt denn der Fahrzeugschein?
Gruß, Buchtelino
- Nordlicht
- Foreninventar
- Beiträge: 2626
- Registriert: 21.06.2011, 16:06
- Wohnort: Dithmarschen, das letzte Abenteuer Europas.
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: KLR 650 C Drossel - Ruckeln ab 120
Die Hauptdüse sieht erstens aus als wäre sie aus Plastik, zweitens ist eine 150 viel zu groß.
Der Membrandeckel verhindert daß der Schieber ganz nach oben kann.
1. A oder B Deckel besorgen.
2. Das seitliche Loch im Schieber verschließen oder Harley Davidson 27585-88
3. KLX Nadel 16009-1794
4. Clip 92037-1401
5. Spacer 92143-1667
6. 142er Hauptdüse und bei nicht originalem Auspuff eine 42er Leerlaufdüse
7. Schnorchel aus der Airbox ziehen.
In jedem Fall den Gaser komplett zerlegen und ultraschallen lassen.
Der Membrandeckel verhindert daß der Schieber ganz nach oben kann.
1. A oder B Deckel besorgen.
2. Das seitliche Loch im Schieber verschließen oder Harley Davidson 27585-88
3. KLX Nadel 16009-1794
4. Clip 92037-1401
5. Spacer 92143-1667
6. 142er Hauptdüse und bei nicht originalem Auspuff eine 42er Leerlaufdüse
7. Schnorchel aus der Airbox ziehen.
In jedem Fall den Gaser komplett zerlegen und ultraschallen lassen.
2008 KLR 650E/685, EM-Doo, ThermoBob, KLX-Kit 42/142, Leo X3, 16/43, UNI Filter, Melvin Stahlflex, Wilbers Federbein & prog. Gabelfedern, Gabelstabi, Barkbuster Storm, SW-Motech Sturzbügel, JNS Motorschutz.
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750
2008 XR 650L
1988 XLV 750
1992 XTZ 750