Temperatursensor abgerissen "verflixt"

alles rund um den 600er Motor
Wilhelm
Öfters da
Beiträge: 31
Registriert: 15.06.2009, 10:23
Wohnort: Neukirchen/Knüll

Beitrag von Wilhelm »

Alles im grünen Bereich.
Nachdem ich nun den Kopfsensor erneuert habe, und dabei das Kühlsystem gespült entlüftet und gefüllt habe, den Thermostaten vom anderen Kopf eingesetzt hatte, kommt die Maschine nicht mehr ins rote Bereich, liegt in der Mitte, manchmal noch davor.
Also alles gut.
Aber woran lags. Ich glaube nicht daß es am Sensor lag, laut meinem Kawahändler sind sie gleich, dennoch kann es Unterschiede zwischen Ihnen geben.
Ich denke eher, daß ich schlichtweg noch Luft im System hatte, oder der Thermostat doch nicht richtig öffnete. Den alten hatte ich ich einem Topf kochendem Wasser getestet.
Nun war ich beim spülen und entlüften sehr gründlich, den alten Dreck ausgespült, die Schraube vom linken Kühler geöffnet, da kam viel Luft, an den Schläuchen gedrückt, tja manches bleibt im vemuteten Bereich.
Dann hatte ich mir noch ein Eigentor geschossen.
Nach 1-2km blieb die Maschine einfach stehen, abrupt.
Konnte sie aber nach einer Weile wieder starten, Motor drehte hoch alles normal. Aber nach kurzer Fahrt das gleiche Spiel.
Da fiel mir ein Bericht im Forum ein, Tankentlüftung zu.
Was hatte ich gemacht? Hatte mir mit der Seitenverkleidung den Schlauch der Tankentlüftung abgequetscht.
Aber schell gefunden, Forum sei Dank.
Antworten