Anhalten, ob Panne oder Abflug, ist für mich ne Selbstverständlichkeit. Nur bei den neuen Kisten bleibt einem doch nur noch der ADAC. Vor einigen Tagen war ich mit Bekannten unterwegs. Dabei eine BMW 1200 irgendwas. Bei einer Pause hab ich mir mal das Teil angeschaut. Mit Werkzeug kommt man da nicht weit. Man braucht erst mal einen Diagnosecomputer, und , und, und. Wozu Werkzeug? Um einen, der völlig unnötigen Sensor festzuziehen, den eigentlich kein Mensch braucht, ohne den aber nichts mehr geht.
Ich find das zum kotzen
Die Meisten sind doch eh Wiedereinsteiger. In den 70er und/oder 80er Jahren glücklos und talentfrei ihre Kreidler, Zündapp oder Herkules kaputt getunt und dann mit 18 ins Auto. Dann Familie, Hausbau und Kindermachen. Jetzt sind die Kids langsam erwachsen und das Haus bezahlt. Die freien Barmittel in die freie Zeit investiert und bei X oder Y ne min. 1.000er gekauft. Putzen JA – Schrauben NEIN. Das war´s.
Die wollen durch die Sonne fahren und Spaß haben. In den Klamotten schwitzen und sich dreckige Finger holen ist doch uncool. Und wenn so einer stoppt, was will er machen, mir sein Handy geben um den ADAC zu rufen. Handy hab ich selbst – Danke.
Das Motorradfahren, wie viele von uns es noch kennen, ist vorbei. Das ist nur noch was für Romantiker. KLR-Fahrer sind das im positiven Sinne auch noch meistens.
Romantiker und die KLR haben etwas gemeinsam: Auf der Straße findet man sie immer seltener !!!