Frank macht eine alte KLR startklar - Mission possible ??

alles rund um den 600er Motor
Antworten
Franky
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2009, 16:24
Wohnort: Lohfelden

Frank macht eine alte KLR startklar - Mission possible ??

Beitrag von Franky »

Hallo KLR Freunde,

nach einer freundlichen Begrüßung gibt es jetzt erste Photos von der Baustelle.

Vorweg-- wir schreiben hier wirklich die Stunde NULL , ich weiß garnix über das Motorrad.

Ich denke, jetzt gilt es erstmal den Motor zum Laufen zu bringen. danch kommt die Entscheidung wie es weitergeht.



Hier die Photos:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es ist eine KLR 600 A ( verbessert mich bitte , wenn ich Quatsch erzähle )
Die vordere Bremsleitung ist Stahlflex, die iss nich originool.
Das Heck sieht ein bißchen dünn aus , aber da habe ich noch diverse Kartons mit Gerumpel, auch Blinker und so Zeug.

Achja , Ich habe auch keinerlei Motorradklamotten mehr. :?

Also erstmal Stiefel besorgen , werde mit meinen Schlappen nicht an dem Ding rumkicken :wink:

bis die Tage

Frank
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

o0
Zuletzt geändert von Rattfield am 18.02.2010, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Jau, ist doch akzeptabel die Möhre! Was mir garnicht gefällt ist der Seitenständer... Das Aluteil ist viel schicker.

Aber ohne hintere Rasten und Kettenschutz gefällt mir das ganz gut!

@Micha: Haste deine auseinandergepflückt oder ist das der Rahmen vom Dachboden?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

o0
Zuletzt geändert von Rattfield am 18.02.2010, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Franky
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2009, 16:24
Wohnort: Lohfelden

Beitrag von Franky »

Guten Abend zusammen,

bin noch beim genauen Zusammentragen von Motordaten für Ersatzteile.

bin noch ein bißchen verwirrt wg. den Bezeichnungen

also mal eine Nummer gesucht und wie im Forum beschrieben oberhalb des Kickstarters gefunden

Da steht KL600A000675 ( wenn ich mich nicht verlesen habe )

auf der anderen Seite vom Block 0,564 l

gibt es sonst noch was , welches einen Motor eindeutig kennzeichnet und fällt wem sonst noch was am Motor auf ?

Achja, der Steuerkettenspanner hat ein Gewinde M12 ( hatte ich irgentwo schon mal gelesen.

hier ein paar Bilder:
Bild

Bild
siehe gelber Pfeil

Bild

Bild

Bild
siehe gelber Pfeil

Grüße Frank
Antworten