Ankündigung - SuperMoto Umbau
- Grasshopper
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.07.2009, 14:27
- Wohnort: Osnabrück
ja, ein bisschen gibt es schon zu Berichten. Also mal eben die Alten
Felgen raus und die neuen rein geht nicht.
Hinterradfelge: Kettenrad auf 43 Zähne , und Bremsscheibe von 220mm
auf 230mm umbauen. Das Problem ist nur das das Lochbild von der KLR
nicht passt. Nächste Woche schau ich mich mal ein bisschen um.
Vorderrad: Muss ich mal sehen ob ich die Originale Bremsscheibe drauf
lasse, ober eine kleinere mit passendem Lochbild montiere.
Währe schön wenn sich SumoHens mal melden würde. Dann müsste man
im wahrsten Sinne des Wortes das Rad nicht immer neu Erfinden.
Felgen raus und die neuen rein geht nicht.
Hinterradfelge: Kettenrad auf 43 Zähne , und Bremsscheibe von 220mm
auf 230mm umbauen. Das Problem ist nur das das Lochbild von der KLR
nicht passt. Nächste Woche schau ich mich mal ein bisschen um.
Vorderrad: Muss ich mal sehen ob ich die Originale Bremsscheibe drauf
lasse, ober eine kleinere mit passendem Lochbild montiere.
Währe schön wenn sich SumoHens mal melden würde. Dann müsste man
im wahrsten Sinne des Wortes das Rad nicht immer neu Erfinden.
Gruß Dieter
Hallo Leute,
als erstes mal Entschuldigung
für die Wartezeit.
Leider war ich beruflich wieder mal drei Wochen in China und hatte anschließend meinen normalen Urlaub mit der Familie verbracht.
Zuerst die gute Nachricht: Ich hab eine saubere CAD-Zeichnung mit der jeder Dreher/Fräser das Teil euch fertigen kann.
Wir reden hier von einen Bremsscheibenadapter für die KLR 650c zur Verwendung der orginalen Bremsscheibe und Zange in Verbindung mit einer Alugussfelge eine Aprillia RS125 für vorne.
Radius-Lochkreis-Bremsscheibe=73.1mm
Radius-Lochkreis-Bremsaufnahme Felge=40mm
Dieschlechte Nachricht: ich muß auf meinen Nachbarn warten zum einscannen, da die Zeichnung nur noch in Papierform existiert.
Für hinten braucht es keinen Adapter. Hier hatte ich auf der Aprillia-Felge eine Bremsscheibe montiert die den gleichen Durchmesser der orginalen KLR hat. (Ich glaub meine war von einer Mito und mußte deshalb alle Bohrungen der Bremsscheibe um 0.5mm aufbohren damit es auf den Aprillia-Teilkreis passte). Die orginale Scheibe kann man hinten nicht verwenden, da hier es nicht möglich ist einen Adapter einzubauen.
Ich werde jetzt in den nächsten Tagen "Gas" geben und Euch Infos zukommen lassen.
Gruß Hens
als erstes mal Entschuldigung

Leider war ich beruflich wieder mal drei Wochen in China und hatte anschließend meinen normalen Urlaub mit der Familie verbracht.
Zuerst die gute Nachricht: Ich hab eine saubere CAD-Zeichnung mit der jeder Dreher/Fräser das Teil euch fertigen kann.
Wir reden hier von einen Bremsscheibenadapter für die KLR 650c zur Verwendung der orginalen Bremsscheibe und Zange in Verbindung mit einer Alugussfelge eine Aprillia RS125 für vorne.
Radius-Lochkreis-Bremsscheibe=73.1mm
Radius-Lochkreis-Bremsaufnahme Felge=40mm
Dieschlechte Nachricht: ich muß auf meinen Nachbarn warten zum einscannen, da die Zeichnung nur noch in Papierform existiert.
Für hinten braucht es keinen Adapter. Hier hatte ich auf der Aprillia-Felge eine Bremsscheibe montiert die den gleichen Durchmesser der orginalen KLR hat. (Ich glaub meine war von einer Mito und mußte deshalb alle Bohrungen der Bremsscheibe um 0.5mm aufbohren damit es auf den Aprillia-Teilkreis passte). Die orginale Scheibe kann man hinten nicht verwenden, da hier es nicht möglich ist einen Adapter einzubauen.
Ich werde jetzt in den nächsten Tagen "Gas" geben und Euch Infos zukommen lassen.

Gruß Hens
hmm....
erstmal schönen Dank für die Info´s
Ich hab ne Tengai, wollt die vielleicht über Winter strippen, andere Lampe, andere Verkleidung und dann auch die Aprilia Felgen. Aber die Tengai hat ja auch noch eine andere bremszange vorn wenn ich micih nicht irre
mal sehen ob sich das bei mir dann überhaupt noch lohnt.....
Und wenn man hinten ne Scheibe von nem anderen Moped dranbastelt und den lochkreis aufbohren muss, gibts da kein Problem mit Tüv oder unwucht oder sowas??
erstmal schönen Dank für die Info´s
Ich hab ne Tengai, wollt die vielleicht über Winter strippen, andere Lampe, andere Verkleidung und dann auch die Aprilia Felgen. Aber die Tengai hat ja auch noch eine andere bremszange vorn wenn ich micih nicht irre
mal sehen ob sich das bei mir dann überhaupt noch lohnt.....
Und wenn man hinten ne Scheibe von nem anderen Moped dranbastelt und den lochkreis aufbohren muss, gibts da kein Problem mit Tüv oder unwucht oder sowas??
- Grasshopper
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.07.2009, 14:27
- Wohnort: Osnabrück
ich glaub die "neue" Scheibe hinten bezieht sich auf den anderen Lochkreis der bremsscheibenaufnahme an der Felge, die Originale wird man wohl kaum weiter verwenden können.
Desweiteren denke ich das eine andere Bremsscheibe eh keinen sooo großen unterschied macht wenn sich der Durchmesser nicht ändert.... Andere Beläge dagegen sollte man da eher merken.
Desweiteren denke ich das eine andere Bremsscheibe eh keinen sooo großen unterschied macht wenn sich der Durchmesser nicht ändert.... Andere Beläge dagegen sollte man da eher merken.
Briefeintrag
Hallo
folgender Briefeintrag bei Umbau auf Supermoto mit Alugussfelgen von Aprilia.
--------------------------------------------------------------------------------
Bei Pos. 15.1 120/70 ZR17 M/C 58W
Bei Pos. 15.2 160/60 ZR17 69W
Bei Pos.22 UMBAU SUPER MOTO*zu 15.1 auf Aprilia-LM-Rad 2,75x17 in verbindung mit XXX-Stahl-Adapter D36x49,5 u. D36x21 mit XXX-Bremsscheibenadapter-Alu D=146mm*zu 15.2 auf Aprilia-LM-Rad 4,0x17 in verbindung mit XXX-Stahl-Adapter D35x30 u.D35x25* versetzte Auspuffanlage mittels XXX-Alu-Adapter D15x22*mit KosoDigitaltacho***
--------------------------------------------------------------------------------
So Leute, anstatt dem XXX steht natürlich immer mein Familienname im Text, da ja diese Teile von mir angefertigt wurden.
Noch was: das zulässige Gesamtewicht wurde auf 324kg verringert (dies ist das zul.Ges.gew. der RS125) - damit war die Tragfähigkeit gewährleistet. Bleiben immer noch 130kg Zuladung übrig.
PS- wer die Zeichnung vom Bremsscheibenadapter, der Distanzbuchsen möchte gibt mir bitte eine PN.
Gruß Hens


folgender Briefeintrag bei Umbau auf Supermoto mit Alugussfelgen von Aprilia.

--------------------------------------------------------------------------------
Bei Pos. 15.1 120/70 ZR17 M/C 58W
Bei Pos. 15.2 160/60 ZR17 69W
Bei Pos.22 UMBAU SUPER MOTO*zu 15.1 auf Aprilia-LM-Rad 2,75x17 in verbindung mit XXX-Stahl-Adapter D36x49,5 u. D36x21 mit XXX-Bremsscheibenadapter-Alu D=146mm*zu 15.2 auf Aprilia-LM-Rad 4,0x17 in verbindung mit XXX-Stahl-Adapter D35x30 u.D35x25* versetzte Auspuffanlage mittels XXX-Alu-Adapter D15x22*mit KosoDigitaltacho***
--------------------------------------------------------------------------------
So Leute, anstatt dem XXX steht natürlich immer mein Familienname im Text, da ja diese Teile von mir angefertigt wurden.
Noch was: das zulässige Gesamtewicht wurde auf 324kg verringert (dies ist das zul.Ges.gew. der RS125) - damit war die Tragfähigkeit gewährleistet. Bleiben immer noch 130kg Zuladung übrig.

PS- wer die Zeichnung vom Bremsscheibenadapter, der Distanzbuchsen möchte gibt mir bitte eine PN.
Gruß Hens


Reifenbreite
Hi
also der 160er ist der die beste Empfehlung als Supermotoreifen.
Und: er passt auch ohne Probleme in die Schwinge und an der Kette vorbei. Nur der orgilal Endtopf macht Probleme - ich habe ihn mittels Distanzhülsen nach aussen versetzt.

Gruß Hens
also der 160er ist der die beste Empfehlung als Supermotoreifen.
Und: er passt auch ohne Probleme in die Schwinge und an der Kette vorbei. Nur der orgilal Endtopf macht Probleme - ich habe ihn mittels Distanzhülsen nach aussen versetzt.
Gruß Hens
- Grasshopper
- beteiligt sich
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.07.2009, 14:27
- Wohnort: Osnabrück