
Erst resonance!
- Meinecke KLR600A
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.05.2009, 08:30
- Wohnort: Braunschweig
Na ihr Redet ja von ziemlich hohen Drehzahlen, ich Denke das die alte Lady auch schon recht gut aus den Keller zieht.Ich gehe selten über 6000 und das Ding läuft seid 1984 gut,habe jetzt ca.238000 damit runter und erst einmal das erste Übermaß.Den Vergaser habe ich etwas nachgeholfen und einen anderen Endpot.Gut auf der Bahn lasse ich sie auch mal Drehen (Wenn Bahn frei,den bei den Geeier brauch ich Zwei Spuren)Meine geht im 5.Gang auch auf die 8000 U/min.Gut Hört sich das dann nicht an.Vor allen Dingen brauche ich dann eine Menge ÖL. 

Kein Vormarsch ist so schwer wie der zurück zur Vernuft
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Vielleicht fährt er ein 14er Ritzel und ist windschnittig wie sonstwas?!
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- Meinecke KLR600A
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.05.2009, 08:30
- Wohnort: Braunschweig
scheinbar geht die erste serie der 600er insgesammt richtig gut - kann das nur bestätigen. meine hat in jüngeren zeiten auch ziemlich im 5. ausgedreht oder liegt es daran wie die eingefahren wurden.Meine geht im 5.Gang auch auf die 8000 U/min.
insgesamt muss ich auch feststellen, das von alten kickermodellen immer noch eine relativ hohe anzahl gegenüber denen mit e-starter in betrieb sind. ich habe den elektro-starter jedenfalls nur selten vermisst.
aber 238 000 km, das ist schon ne hausnummer und das mit dem ersten übermass. das sind ja nochmal fasst 80 tsd. mehr wie meine hat mit dem x-ten kolben (bin jetzt bei nr.5). da musst du ja einen selten glücksgriff gemacht haben oder du machst irgend was anders als wir.

ich habe mir eigentlich immer viel mühe beim einfahren gegeben und habe die drehzahl so einigermassen nach vorschrift angehoben, ziemlich immer das mopped erst 10 km warm gefahren, selten drehzahlen über 6000 und dann auch nicht allzu lange, aber nach 40 - 50 tkm war wegen des öldurstes (>1 liter/1000 km) ein übermass fällig. ich liege da noch recht gut, andere sind da viel früher dran.
bestätigt allerdings meine theorie: das man annähernd jedes mopped der letzten 25 jahre, bei entsprechender pflege die 100 tsd knacken kann, vorausgesetztes es liegt keine sollbruchstelle im material.

- Meinecke KLR600A
- Öfters da
- Beiträge: 32
- Registriert: 04.05.2009, 08:30
- Wohnort: Braunschweig
Über 200000?
Wenn das alles so stimmt, Hut ab!
Kann es mir zwar nicht so richtig vorstellen, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren!
Wie sieht es denn da mit dem Ölverbrauch aus? Wenn du erst das erste Übermaß drinnen hast kann ich mir vorstellen, dass die Laufbuchse mittlerweile recht oval sein dürfte, das kann auch noch so gute Pflege nicht verhindern!
Und die Ventilsitze dürften auch nicht mehr taufrisch sein.
Gruß, Andre
Wenn das alles so stimmt, Hut ab!
Kann es mir zwar nicht so richtig vorstellen, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren!
Wie sieht es denn da mit dem Ölverbrauch aus? Wenn du erst das erste Übermaß drinnen hast kann ich mir vorstellen, dass die Laufbuchse mittlerweile recht oval sein dürfte, das kann auch noch so gute Pflege nicht verhindern!
Und die Ventilsitze dürften auch nicht mehr taufrisch sein.
Gruß, Andre