Auf meiner BMW hab ich die drauf -bin erst 15 km damit gefahren
Bridgestone BT 45 auf KLR 650 C
Bridgestone BT 45 auf KLR 650 C
Brauch auf meiner 650er neue Reifen, da das Moped mit den derzeit montierten Reifen wahrscheinlich schon das Werk 1997 verlassen hat. Hab jetzt gesehen, dass es eine Freigabe für die Bridestone BT 45 gibt. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Reifen auf der KLR?
Auf meiner BMW hab ich die drauf -bin erst 15 km damit gefahren
- aber die Fuhre fährt sich wesentlich besser wie mit den Contis.
Auf meiner BMW hab ich die drauf -bin erst 15 km damit gefahren
- Frank Hamm
- Regelmäßig da
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.12.2009, 13:48
- Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Bridgestone BT 45 auf KLR 650 C
Auf ner KLR650 hab ich keine Erfahrung mit den Battleaxe, aber auf meiner SR500 die ich bis vor kurzem hatte, waren die KlasseHarry77 hat geschrieben:Brauch auf meiner 650er neue Reifen, da das Moped mit den derzeit montierten Reifen wahrscheinlich schon das Werk 1997 verlassen hat. Hab jetzt gesehen, dass es eine Freigabe für die Bridestone BT 45 gibt. Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Reifen auf der KLR?
Auf meiner BMW hab ich die drauf -bin erst 15 km damit gefahren- aber die Fuhre fährt sich wesentlich besser wie mit den Contis.
LG
Frank Hamm
Habe sie seit letztem Jahr auf meiner XJ900. Kein Vergleich mit den originalen Metzler. Super Kurvenverhalten, toller Grip. Zur KLR kann ich allerdings nichts sagen.
Gruß Grigguel
Gruß Grigguel
Die meisten wählen auf ihrem Weg den goldenen Mittelweg und wundern sich dann, wenn er verstopft ist. (Hellmut Walters (1930-85))
-
BlackStar
Hey,
habe die Reifen seit Juni 2009 auf meiner 650 C.
Vorher hatte ich Metzler Sahara drauf die auch schon ewig auf dem Moped waren. Da ich bei mir keine Möglichkeiten für Geländefahrten habe, dachte ich mir ich hole mir einen reinen Straßenreifen.
Ich kann nur positives über den Reifen sagen, erstmal dachte ich, ich fahre ein anderes Motorrad. Keine lauten Laufgeräusche auf der Autobahn, super Grip auf der Landstraße und auch der nass Grip ist echt gut.
Ich habe die Reifen in 90/90 und 130/80 drauf.
Von der Optik her, naja es sieht schon ein wenig merkwürdig aus, ist halt Geschmackssache. und von anderen Endurofahrern kommen auch manchmal Sprüche aber in der nächsten Kurve gucken die nur noch blöd, wenn man die überholt und die nur noch das Rücklicht sehen. ;-)
Kann leider jetzt keine Bilder machen, da das Motorrad bei meinen Großeltern steht.
Falls es dich interessiert ich habe 247 € inkl. Schläuchen, Aufziehen und Wuchten bezahlt.
Ich hoffe ich konnte helfen.
habe die Reifen seit Juni 2009 auf meiner 650 C.
Vorher hatte ich Metzler Sahara drauf die auch schon ewig auf dem Moped waren. Da ich bei mir keine Möglichkeiten für Geländefahrten habe, dachte ich mir ich hole mir einen reinen Straßenreifen.
Ich kann nur positives über den Reifen sagen, erstmal dachte ich, ich fahre ein anderes Motorrad. Keine lauten Laufgeräusche auf der Autobahn, super Grip auf der Landstraße und auch der nass Grip ist echt gut.
Ich habe die Reifen in 90/90 und 130/80 drauf.
Von der Optik her, naja es sieht schon ein wenig merkwürdig aus, ist halt Geschmackssache. und von anderen Endurofahrern kommen auch manchmal Sprüche aber in der nächsten Kurve gucken die nur noch blöd, wenn man die überholt und die nur noch das Rücklicht sehen. ;-)
Kann leider jetzt keine Bilder machen, da das Motorrad bei meinen Großeltern steht.
Falls es dich interessiert ich habe 247 € inkl. Schläuchen, Aufziehen und Wuchten bezahlt.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Ja mit der dicken KLR kann man sowieso nicht gescheit im Gelände fahren also was solls
. Optik? Na ja schaut bestimmt auch nicht schlimmer aus wie ein Holeshot-Rohr das hinten raussteht wie wenns ne alten MZ wäre. Bei mir sind noch die alten Trailmax drauf. Da braucht man schon fast einen Auspuff ohne DB-Killer um was vom Motor zu hören so laut sind die Reifen. Ich zahl für vorne 78€ und hinten 96€. Schläuche werde ich auch neu machen.