zu großes Ventilspiel

alles rund um den 600er Motor
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

zu großes Ventilspiel

Beitrag von Django »

Hallo Leute,
habe heute mein Ventilspiel gemessen.
Es hat sich nur ein Venitlspiel verändert (zum letzten mal messen) und zwar das (in Fahrtrichtung) rechte Auslassventil hat aufeinmal ein Ventilspiel von 0,35mm.
der obere Grenzwert ist aber 0,25mm, welches auch der Wert ist, den ich das letzte mal gemessen habe...
ich dachte, das Ventilspiel wird kleiner mit der Zeit?
Was ist der Grund dafür und was sind die Folgen wenn man mit zu großem spiel durch die gegend fährt?
Die Nockenwellenlagerschalen sitzen richtig und die schrauben sind mit dem richtige drehmoment angezogen...
Benutzeravatar
quattropit
Regelmäßig da
Beiträge: 158
Registriert: 08.07.2007, 07:09
Wohnort: 49424 Goldenstedt

Beitrag von quattropit »

sorry, wenn ich jetzt mal ganz dumm frage
hattest du die nockenwelle evtl. so stehen, dass die dekomechanik das ventil aufgedrückt hat?


MfG.Quattro
Bild
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

:lol: nee.. hatte ich nich.. hab ich auch mehrfach überprüft, weil ich das erst garnicht glauben wollte :lol:
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Hast du vielleicht beim letzten mal die Shims vertauscht?
Oder verrechnet?
Durcheinandergekommen?

Oder doch ein krummes Ventil?

Das sich das Ventilspiel erhöht, höre ich jetzt aber auch zum ersten mal. :roll:

Hattest Du die Ventile mal raus?

Fremdkörper am Ventil oder Sitz?

Komisch....


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

hatte die shims oder ventile nie raus.. hatte nur gemessen die letzten male und das letzte mal stimmte der wert noch..
durcheinander gekommen denke ich mir auch nicht, da ich mir das auch alles fein säuberlich in mein whb notiert habe..(oder waren das doch die werte vom vorletzten mal? :oops: :roll:, dann wären sie aber dennoch größer geworden... )
hab den zylinderkopf jetzt aber auch nicht runtergenommen, da ich mit der klr heute morgen ja auch wieder zur arbeit musste und keine lust auf eine nachtaktion hatte...
aber komisch is halt schon, das nur ein ventil nen anderen wert hat und der rest gleichgeblieben ist.. und dann auch noch größer geworden das spiel.. wollte das garnicht glauben.. weiß garnicht wie oft ich das gemessen hab.... hab meinen vater nacher auch noch mal messen lassen...
:lol: kam aber das selbe ergebnis bei raus... deshalb hab ich ja nochmal nachgesehen, ob das drehmoment bei den böcken auch überall stimmt, nicht das die nockenwelle vielleicht einfach nicht richtig sitzt... stimmte aber alles soweit..

steuerzeiten stimmten 100%, warum sollte also nen ventil krumm sein.. gibts da noch andere gründe?
Benutzeravatar
Rattfield
Foreninventar
Beiträge: 5194
Registriert: 06.05.2007, 10:13
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rattfield »

kann auch ein stückchen ölkohle zwischenhängen. passiert schonmal beim abstellen wenn die ventile offen bleiben. ich würds später nochmal messen.
Alu zu Alu und Stahl zu Stahl!
Franki
Regelmäßig da
Beiträge: 106
Registriert: 18.02.2005, 00:23
Wohnort: Münchner Norden

Beitrag von Franki »

Rattfield hat geschrieben:kann auch ein stückchen ölkohle zwischenhängen. passiert schonmal beim abstellen wenn die ventile offen bleiben. ich würds später nochmal messen.
genau das wollte ich auch schreiben. Nach einer längeren Etappe mit erhöhter Drehzahl sollte das weg sein und das Spiel wieder stimmen. Wenn Du natürlich erhöhten Öl- oder sogar Wasserverbrauch hast, können die Ablagerungen natürlich auch daher kommen... :roll:
Grüße
Franki
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

mhh.. jaaa.... also erhöhter ölverbrauch.. :lach:
das is ja ansichtssache... :lol:
die 1,5 Liter auf 1000km...
aber daran werd ich erst nach dem treffen was machen, denn bis dahin is dann auch die gpz angemeldet un ich muss nich abstinent leben :lol:
Franki
Regelmäßig da
Beiträge: 106
Registriert: 18.02.2005, 00:23
Wohnort: Münchner Norden

Beitrag von Franki »

Django hat geschrieben:mhh.. jaaa.... also erhöhter ölverbrauch.. :lach:
das is ja ansichtssache... :lol:
die 1,5 Liter auf 1000km...
aber daran werd ich erst nach dem treffen was machen, denn bis dahin is dann auch die gpz angemeldet un ich muss nich abstinent leben :lol:
na, das ist ja schon 'n Schlach. Öl kostet auch! Wieviele Kilos hat die Gute 'runter?

Grüße
Frank
Benutzeravatar
Django
Foreninventar
Beiträge: 603
Registriert: 25.01.2008, 14:07
Wohnort: Gießen

Beitrag von Django »

knapp 72tkm
Antworten