Ventilführungen erneuern
- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
moin,
@Rattfield: meinetwegen könnt ihr den fred ruhig weiterhin mißbrauchen :-)
hier im nachbarort gibts ne zylinderschleiferei, da gibt der ortsansässige Kawahändler auch motoren und köpfe hin, wenn ich es schaffe fahre ich morgen mal mit dem kopf unterm arm hin und hol mir mal ne meinung ein.
das ergebniss berichte ich dann hier.
MfG.Quattro
@Rattfield: meinetwegen könnt ihr den fred ruhig weiterhin mißbrauchen :-)
hier im nachbarort gibts ne zylinderschleiferei, da gibt der ortsansässige Kawahändler auch motoren und köpfe hin, wenn ich es schaffe fahre ich morgen mal mit dem kopf unterm arm hin und hol mir mal ne meinung ein.
das ergebniss berichte ich dann hier.
MfG.Quattro

- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
moin und frohe ostern,
den kopf habe ich am donnerstag mal weggebracht, es muß nur eine Führung gemacht werden, dann werden die ventilsitze neu gefräßt, die (alten) Ventile angepasst und gekürzt, und natürlich der kopf geplant.
Die neue führung habe ich beim freundlichen bestellt, weils billiger ist, als sich eine drehen zu lassen.
da der gute mann im moment viel zu tun hat wird es wohl 1-2 wochen dauern, bis ich den kopf wieder bekomme (was für mich auch kein problem ist, da ich auf die KLR nicht "angewiesen" bin).
Komme in nächster zeit wohl eh nicht zum Schrauben, da mein 16 jähriger Sohn am freitag mit seinem Fahrrad vom Auto angefahren wurde und jetzt in Bremen im Krankenhaus im Koma liegt.
MfG.Quattro
den kopf habe ich am donnerstag mal weggebracht, es muß nur eine Führung gemacht werden, dann werden die ventilsitze neu gefräßt, die (alten) Ventile angepasst und gekürzt, und natürlich der kopf geplant.
Die neue führung habe ich beim freundlichen bestellt, weils billiger ist, als sich eine drehen zu lassen.
da der gute mann im moment viel zu tun hat wird es wohl 1-2 wochen dauern, bis ich den kopf wieder bekomme (was für mich auch kein problem ist, da ich auf die KLR nicht "angewiesen" bin).
Komme in nächster zeit wohl eh nicht zum Schrauben, da mein 16 jähriger Sohn am freitag mit seinem Fahrrad vom Auto angefahren wurde und jetzt in Bremen im Krankenhaus im Koma liegt.
MfG.Quattro

- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
moin,
melde mich mal zurück zum Thema.
erstmal vorab, meinem Sohn gehts langsam besser.
am montag habe ich noch die nockenwellen und die lagerböcke zum zylinderschleifer gebracht, damit er die ventile gleich so kürzen kann, dass die ventileinstellung auch gleich passt :-)
mal sehen, ich denke nächste woche kann ich den kopf irgendwann abholen, wieder draufbauen und dann mal sehen ob sie noch so stark qualmt, bzw sollte sie ja dann (hoffentlich) erheblich mehr leistung haben.
MfG.Quattro
melde mich mal zurück zum Thema.
erstmal vorab, meinem Sohn gehts langsam besser.
am montag habe ich noch die nockenwellen und die lagerböcke zum zylinderschleifer gebracht, damit er die ventile gleich so kürzen kann, dass die ventileinstellung auch gleich passt :-)
mal sehen, ich denke nächste woche kann ich den kopf irgendwann abholen, wieder draufbauen und dann mal sehen ob sie noch so stark qualmt, bzw sollte sie ja dann (hoffentlich) erheblich mehr leistung haben.
MfG.Quattro

- quattropit
- Regelmäßig da
- Beiträge: 158
- Registriert: 08.07.2007, 07:09
- Wohnort: 49424 Goldenstedt
moin,geronimo hat geschrieben:schön zu hören, dass es deinem junior wieder etwas besser geht.
noch weiterhin alles gute für deinen sohn!
----
bin gespannt wie sich der überholte motor fährt!
gruss
geronimo
habe gestern den überarbeiteten Kopf aufgebaut,
beim ankicken habe ich schon gedacht, der dekomechanismus ist defekt, so ein unterschied zu vorher.
dann kam die ernüchterung, nach ca 3min laufenlassen fing sie wieder wie hölle an zu qualmen. nungut, weiter laufen lassen, wurde aber auch nach 10 minuten nicht besser. jetzt das merkwürdige, irgendwann hatte ich öltropfen vorne unterm motor.
also erstmal nachgeschaut wo es herkommt! das öl kommt zwischen kopf und krümmer raus. mal eben den krümmer abgebaut und geschaut: das unverbrannte öl kommt wirklich irgendwo über den auslasskanal in den auspuff ( und eben auch durch die nicht ganz dichte krümmerdichtung)
ich denke der kopf hat irgendwo einen haarriss, was meint ihr dazu??
vor dem zusammenbau war alles was man hie auf dem bild sieht sauber und trocken :-(
MfG.Quattro

hattest Du den Kopf nicht bei einer Motoreninstandsetzungsfirma? Was sagen die? Die können das doch prüfen mit den entsprechenden Mittelchen. So eine Schitte aber auch... Schade! Notfalls musst Du Dir einen Ersatzkopf besorgen und da dann wieder Deine neuen Ventilführungen einsetzen..
Viel Erfolg!
Frank
Viel Erfolg!
Frank