Motorfragen speziell für die A

alles rund um den 650er Motor
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Frank Hamm hat geschrieben:
Chef hat geschrieben:
zum einen hat die C eine deutlich stabilere Gabel als die Vorgängermodelle,
Sorry muß gerade mal etwas blöde fragen. In wieweit unterscheiden sich die Gabeln der 650C und der 650 A bzw B

Und klar warum ich frage, lassen die sich Plug and "Pray" tauschen?
Die späten C´s haben nichtmal mehr ne Ablassschraube fürs Öl unten anner Gabel. Da darfste dann die Holme für nen Ölwechsel rausnehmen :roll:
race.war
Öfters da
Beiträge: 70
Registriert: 24.12.2009, 14:55
Wohnort: 63853 Mömlingen

Beitrag von race.war »

die standrohre der C haben einen größeren durchmesser (41mm)

A und B haben soweit ich weiß 38mm

gruß race.war
Fehlende PS werden durch blanken Wahnsinn ersetzt.
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

race.war hat geschrieben:die standrohre der C haben einen größeren durchmesser (41mm)

A und B haben soweit ich weiß 38mm

gruß race.war
Danke für die INfo - Frage passt eigentlich eine komplette Gabel , also incl. Gabelbrücken der 650C Plug and Play in ein 650A bzw. 650B ?

Wann ja wäre das ja dann eine gute Massnahme das Gabelverdrehen einzudämmen.

Weiss das jemand?
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Austausch... :nixweiss: ...wenn dann eben nur mit Gabelbrücken komplett.
Ich hab' aber keine Ahnung ob das passt. Hatte noch nie eine C-Gabel in der Hand.

Gibt's nicht auch Probleme mit dem Lenkradschloss beim Umbau der kompletten Gabel von A auf Tengai bzw. andersrum?
Jedenfalls sind die Gabelbrücken anders.
Ich meine die Aufnahme für's Lenkradschloss wäre woanders und das wird wohl nicht ohne Anpassungsarbeiten so leicht gehen.
Wie's bei der C-Gabel ist - keine Ahnung.
Müsste man im Zweifel genau anschauen und vermessen...


Gruß vom Ahnungslosen
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Frank Hamm
Regelmäßig da
Beiträge: 230
Registriert: 04.12.2009, 13:48
Wohnort: 56459 Mähren im Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Hamm »

Chef hat geschrieben:Austausch... :nixweiss: ...wenn dann eben nur mit Gabelbrücken komplett.
Ich hab' aber keine Ahnung ob das passt. Hatte noch nie eine C-Gabel in der Hand.

Gibt's nicht auch Probleme mit dem Lenkradschloss beim Umbau der kompletten Gabel von A auf Tengai bzw. andersrum?
Jedenfalls sind die Gabelbrücken anders.
Ich meine die Aufnahme für's Lenkradschloss wäre woanders und das wird wohl nicht ohne Anpassungsarbeiten so leicht gehen.
Wie's bei der C-Gabel ist - keine Ahnung.
Müsste man im Zweifel genau anschauen und vermessen...


Gruß vom Ahnungslosen
@Chef - Das meinte ich ja komplett mir Gabelbrücken tauschen.

Na ja mal abwarten, vielleicht haben wir ja jemanden hier der das schon mal versucht hat. Oder der beide Gebel im Zugriff hat um das mal zu checken.

Warten wir mal ab :-)
VERKAUFT: 91er Tengai, 17"-Räder, vorne 3,5" mit ContiForce SM 120/70, hinten 4,25" mit ContiForce SM 150/60, KTM 690SMR Lampenmaske, Koso Digitalinstrument, K&N Filter, M.S.R. Auspuff, progressive Wirth Gabelfedern, Gabelstabi, WP Federbein hinten, Lukas Alu-Lenker, Heckumbau mit Acerbis Kotflügel hinten Nost und Acerbis LED Kotflügelverlängerung.
Benutzeravatar
P-Freak
Foreninventar
Beiträge: 1958
Registriert: 01.09.2004, 20:37
Wohnort: Odenthal
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von P-Freak »

also meine C hat unten ablass schrauben fürs gabelöl...
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Ich glaub' die haben alle C's.
Der, der geposted hat, seine KLR hätte keine, hat sie wohl nur noch nicht entdeckt :lupe:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
lowbudget
Foreninventar
Beiträge: 1056
Registriert: 30.05.2008, 18:15
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von lowbudget »

Chef hat geschrieben:Ich glaub' die haben alle C's.
Der, der geposted hat, seine KLR hätte keine, hat sie wohl nur noch nicht entdeckt :lupe:


Gruß Chef
Fragen wir Fredontour...? Der hat doch sowas neumodisches...
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6849
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal

Beitrag von Chef »

Hat der nicht schon das Nachfolgemodell (also das in den USA aktuelle)?

Wenn ich mich recht entsinne, müssten wir dann einen Saarländer fragen... :stumm: :wink:


Gruß Chef
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
Guppel.
Foreninventar
Beiträge: 512
Registriert: 29.06.2009, 20:58
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Guppel. »

also die ganzen C's im Bilderthread haben Ölablassscharuben an der Gabel,
die auf der Google Bildersuche auch.
Dafür das aktuelle Modell aber scheinbar nicht:
http://www.totalmotorcycle.com/photos/2 ... LR650e.jpg

ps
wirkt das nur so oder ist die von Werk aus wirklich so tief?
Honda Hornet 600
Antworten