benzin läuft manchmal aus

alles rund um den 650er Motor
Antworten
Florian89

benzin läuft manchmal aus

Beitrag von Florian89 »

Guten Tag,
ich habe mir vor kurzen eine Schöne KLR 650 c gekauft und war bis vorgestern total zufrieden damit. Jedoch kommt manchmal benzin aus dem schlauch der aus dem vergasser kommt damit dieser nicht überläuft;) Ich habe auch schon den vergasser auseinander genommen um zu gucken ob vielleicht der schwimmer klemmt. Aber tut er leider nicht. Und jetzt wenn ich im ersten gang oder im neutralen zustand stehe und der motor läuft tropft benzin unten raus :( einmal habe ich auch gedacht motor geht aus wegen zu niedriger drehzahl da habe ich den choke bischen gezogen und dan sprudelte noch mehr benzin. Der kraftstoffhahn steht auf on .
Weiß jemand woran das liegen könnte?
lg
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

Klingt sehr nach undichtem Schwimmernadelventli. Vielleicht hängt irgendwas dazwischen?

Daß es nur tropft, wenn der Motor läuft, liegt am unterdruckbetätigten Benzinhahn.

Grüße lurchi
Benutzeravatar
Chef
Foreninventar
Beiträge: 6757
Registriert: 05.08.2004, 23:27
Wohnort: Heilbronn
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Beitrag von Chef »

Schwimmernadelventil verdreckt oder verschlissen
oder Schwimmerstand zu hoch.


Gruß Chef


@lurchi
...immer diese Vordrängler... :wink:
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
Benutzeravatar
tun_it_on
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2010, 21:12

Beitrag von tun_it_on »

hatte so ein ähnliches problem, wollte an der tankstelle losfagahren und meine tengai hat nur benzin gespuckt...-.-
hab sie dann die 3m nach hause geschoben & mal den benzinhahn zu gelassen, dann die dame angemacht & laufen lassen bis kein benzin mehr in den leitungen/ vergaser war.
seitdem starte ich sie generell mit geschlossenem benzinhahn & mach ihn erst auf wenn ich auf der straße aus meinem hof raus bin.

Gruß
Tengai = "Weites Land hinter dem entfernten Horizont"
Benutzeravatar
Suntzun
Foreninventar
Beiträge: 4243
Registriert: 01.05.2010, 23:51
Wohnort: U L M
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Beitrag von Suntzun »

@tun_it_on:
Wie hoch ist denn dann Dein Verbrauch? Wenn sie spuckt nach dem Benzinhahnöffnen, müsste Dein Tank rasch leer sein.... :roll:
Ehemaliger Tengaifahrer...😑
Benutzeravatar
tun_it_on
beteiligt sich
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2010, 21:12

Beitrag von tun_it_on »

generell hab ich einen verbrauch von ca. 4,6l / 100km
ja aber als sie gespuckt hat ging gut was raus :p
war ja nur das eine mal, hab sie ja dann direkt aus gemacht. jetzt ist alles wieder ok.
Tengai = "Weites Land hinter dem entfernten Horizont"
Florian89

Beitrag von Florian89 »

Danke allen :)
aber kann ich dieses schwimmernadelventil einfach so ausstauschen oder gibt es dabei etwas zu beachten?
Benutzeravatar
lurchi
KLR süchtig
Beiträge: 305
Registriert: 27.01.2009, 22:10
Wohnort: Bornheim (Rheinland!)

Beitrag von lurchi »

zumindest die Ventilnadel ist einfach zu tauschen, beim Ventilsitz weiß ich nicht, ob der geschraubt oder eingepreßt ist, und ob es den überhaupt einzeln gibt. Manchmal ist das Ganze aus einem Stück mit dem Anschluß für den Spritschlauch. Wenn der Ventilsitz geschraubt ist und einzeln zu bekommen, dann ist das auch kein Problem, den zu tauschen. Kannst ja beim Freundlichen mal fragen.

Normalerweise sollte man immer beides zusammen tauschen, aber der Einfachheit halber und aus Kostengründen kannst Du es ja auch erstmal mit der Ventilnadel versuchen, die verschleißt am meisten. Und vielleicht ist es ja dann schon dicht.

Grüße, lurchi
Antworten