Sind wir nicht alle Bastler?
Montage-Plattform
Montage-Plattform
hi Gemeinde, ich möchte mir `ne Montageplattform zusammenbauen, habe ich hier im Forum schon gesehen, bloß wo?
Ich weiß noch, da waren 2 Scherenwagenheber mit im Spiel und eine Eisenplatte. So ungefähr kann ich mir das vorstellen, aber genauer wär besser! Wo kann ich die Bilder finden oder wer weiß `ne bessere Lösung( Taugt auch zum Überwintern)?
Sind wir nicht alle Bastler?
Kl
Sind wir nicht alle Bastler?
seit kurzem Tengai-Fahrer
- Chef
- Foreninventar
- Beiträge: 6849
- Registriert: 05.08.2004, 23:27
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Willst Du eine richtige Hebebühne bauen oder nur einen "Montageständer"
Zur Hebebühne kann ich dir nur soviel sagen, dass sich mein Kumpel das mal ausgerechnet hat, was er an Material braucht um die selber zu bauen und sich dann für eine fertige entschieden hat...
Mit einem Scherenwagenheber als Montageständer habe ich auch schon mal herumexperimentiert.
Stahplatte oben und unten drangeschweisst und fertig is' das - dachte ich
.
Das Teil neigte sich aber leicht nach links und rechts und war somit recht instabil --> Müll
Allerdings war der Scherenwagenheber auch nicht der beste....
Derzeitige Lösung: hydraulischer Rangierwagenheber + Brett - geht auch (und vor allem schneller als dieses Gedrehe am Scherenwagenheber)
Aber wenn Du eine vernünftige/bille Lösung gefunden hast --> Post it
Gruß Chef
Zur Hebebühne kann ich dir nur soviel sagen, dass sich mein Kumpel das mal ausgerechnet hat, was er an Material braucht um die selber zu bauen und sich dann für eine fertige entschieden hat...
Mit einem Scherenwagenheber als Montageständer habe ich auch schon mal herumexperimentiert.
Stahplatte oben und unten drangeschweisst und fertig is' das - dachte ich
Das Teil neigte sich aber leicht nach links und rechts und war somit recht instabil --> Müll
Allerdings war der Scherenwagenheber auch nicht der beste....
Derzeitige Lösung: hydraulischer Rangierwagenheber + Brett - geht auch (und vor allem schneller als dieses Gedrehe am Scherenwagenheber)
Aber wenn Du eine vernünftige/bille Lösung gefunden hast --> Post it
Gruß Chef
Zuletzt geändert von Chef am 15.03.2010, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Männer sind wie Kinder - nur die Spielzeuge werden etwas teurer
-
SumoKLRalf
- Regelmäßig da
- Beiträge: 129
- Registriert: 08.03.2009, 17:03
- Wohnort: Saarwellingen
-
guthenberg
- beteiligt sich
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.06.2010, 12:58
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Hallo,
Was haltet Ihr denn von dem Teil hier ???


und hier noch ein Video von dem Teil .
http://www.youtube.com/watch?v=ojm1yT4f-zs
Gruß Detlef
Was haltet Ihr denn von dem Teil hier ???


und hier noch ein Video von dem Teil .
http://www.youtube.com/watch?v=ojm1yT4f-zs
Gruß Detlef
-
guthenberg
- beteiligt sich
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.06.2010, 12:58
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
- lowbudget
- Foreninventar
- Beiträge: 1056
- Registriert: 30.05.2008, 18:15
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Ah!
Wieder was gelernt... Ich hab nen Hubständer von louis und find das Ding gut.
Schafft sogar ne Transalp
http://www.louis.de/_205e23bfc7139adad0 ... r=10003390
Wieder was gelernt... Ich hab nen Hubständer von louis und find das Ding gut.
Schafft sogar ne Transalp
http://www.louis.de/_205e23bfc7139adad0 ... r=10003390
KLR 600 - www.fortbewegungsfreunde.de
- KLR650Tengai
- Foreninventar
- Beiträge: 894
- Registriert: 28.02.2010, 07:11
- Wohnort: Nahe Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Montageständer
Oder du holst dir über Paaschburg und Wunderlich www.pwonline.de
diesen http://www.shin-yo.de/artikeldetails/de ... 7-045.html
Kostet unter 50 Euros und ist ok.
Artikelnummer ist 397-045 und VK 49,30@ + Versand
Gr€€€ts
diesen http://www.shin-yo.de/artikeldetails/de ... 7-045.html
Kostet unter 50 Euros und ist ok.
Artikelnummer ist 397-045 und VK 49,30@ + Versand
Gr€€€ts
-
guthenberg
- beteiligt sich
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.06.2010, 12:58
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
joup so isses.Sind wir nicht alle Bastler?
Seitenständer, Wagenheber, das Dreibeinding

Schon ein wenig besser

und dann hatte ich ein paar Altmetalteile gefunden

(kette ungespannt- braucht ihr mir nicht sagen)

Zum Aufbocken ganz gut , aber wenn man das Material nicht übrig hat kann man es gleich günstig kaufen und hat Ruhe.
Am allerbesten zum überwintern : Leere Bierkiste.


